Christoph Schnauß: warum multi-file und mit regular expressions?!

Beitrag lesen

hi Klaus,

Ich denke, daß das Suchen&Ersetzen-Beispiel von Xphaze nicht so trivial ist, daß Du es mit einfachen, sprich keine Regex, Mitteln hinbringen würdest. Zumindest würde ich sagen, daß solche Probleme eins der Hauptaufgabengebiete für reguläre Ausdrücke sind.

Ich glaube schon, daß wir in diesem Thread ein "echtes" Problem debattieren und keineswegs ein "triviales". Nur sind einfach die "Grenzen" nicht scharf gezogen, was auch an den wechselnden Threadtiteln ablesbar ist. Ursprünglich ging/geht es darum, was ein HTML-Editor eventuell fertigbringt. Und ich bleibe dabei, daß die vielen Beispiele für gute und empfehlenswerte Software, die bisher genannt wurden, zwar _diesem_ Thema "HTML-Editor" gerecht werden, nicht aber der Fragestellung nach der RegExpressions, die sich erst im Threadverlauf herausgebildet hat.
Selbstverständlich sind die RegExpressions wichtig, sogar enorm  wichtig, und gerade bei "Suchen/Ersetzen" sind sie unschätzbare Hilfen bzw. Instrumente, egal ob in Perl oder PHP oder (sogar) in Javascript, C/C++, TCL/Tk oder wo sonst ... Bloß wäre das irgendwie ein anderer Thread. Ich bin einfach bissel ratlos, wie ich diese beiden nach meinem Dafürhalten verschiedenen Themenbereiche auseinanderhalten soll, und ich denke, ich hab das auch angesprochen. "Xphase" hat eine wichtige und diesem Forum durchaus angemessene Frage angesprochen, bloß offensichtlich nicht gleich gemerkt, daß es im Grunde genommen zwei divergierende Fragen sind, die er in _einem Thread_ und in _einer_ Lösung zusammenzwingen möchte.

Aber zurück zum "Editor"-Thema:

Mir persönlich sind nämlich Editoren, welche klein und übersichtlich sind, wesentlich lieber als diese ganzen Monstren, welche versuchen eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Zur Not genügt mir ein vi ... den emacs z.B. habe ich nie verwendet, weil mir der zu akademisch ist

Als ich das erstemal aus Versehen vi aufgerufen habe, kam ich überhaupt nicht damit zurecht - ich konnte ihn nicht einmal schließen *g* Und was Emacs angeht: mir selber ist er schlicht zu groß und zu schwerfällig und insgesamt eigentlich ein Museumsstück, das man ruhig mal bestaunen darf, aber nicht durch Arbeit belasten sollte. Letzten Endes war Emacs vor längerer Zeit daran "schuld", daß ich mich entschlossen habe, grundsätzlich den einfachsten erreichbaren Texteditor zu verwenden, wenn ich an HTML- und/oder Scriptdateien etwas zu basteln habe.

Vorsichtshalber weise ich noch darauf hin, daß ich mich schonmal als jemand "geoutet" habe, der gelegentlich sogar mit Frontpage herumwerkelt ;-)

Ich wage einfach mal zusammenfassend eine These: solange HTML auf plain-text-Dateien basiert und nicht irgendein proprietäres Format ist, und solange jemand, der HTML-Dokumente erstellt, diese Grundlage beherzigt, ist es irrelevant, nach dem "Werkzeug" zu fragen. Das Entscheidende ist das "Ergebnis", dem man nicht mehr ansehen sollte, mit welchem Werkzeug es geschaffen wurde.

schönste Berliner Abendgrüße

Christoph S.

0 46

HTML-Editoren

Josef B.
  • sonstiges
  1. 0
    Christoph Schnauß
  2. 0
    Fabian Transchel
  3. 0
    Daniel
    1. 0
      Peter Thomassen
  4. 0
    Matti Maekitalo
  5. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      Ed X
      1. 0
        Kai Lahmann
  6. 0
    patte
    1. 0
      Fabian Transchel
      1. 0
        Josef B.
        1. 0
          Fabian Transchel
          1. 0
            Josef B.
            1. 0
              Fabian Transchel
              1. 0
                Josef B.
                1. 0
                  Fabian Transchel
  7. 0

    momentan MSE7, aber noch mehr Wünsche ... meine Checklist

    Xphaze
    1. 0

      momentan MSE7...

      Christoph Schnauß
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Xpahze
          1. 0
            Antje Hofmann
            1. 0
              Xphaze
      2. 0

        Phase 5 kanns nicht in Kombination

        Xphaze
        1. 0
          Christoph Schnauß
          1. 0
            Xphaze
          2. 0

            warum multi-file und mit regular expressions?!

            Xphaze
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Xphaze
                1. 0
                  Christoph Schnauß
                  1. 0
                    Xphaze
                    1. 0
                      Christoph Schnauß
                      1. 0
                        Klaus Mock
                        1. 0
                          Christoph Schnauß
                          1. 0
                            Xphaze
                            1. 0
                              Klaus Mock
                            2. 0

                              so, jetzt habe ich aber fertich

                              Christoph Schnauß
                              • menschelei
                          2. 0
                            Klaus Mock
                    2. 0

                      Allaire Homesite kann's

                      Mathias Bigge
            2. 0
              Orlando
        2. 0
          Orlando
    2. 0
      Thomas Meinike
      1. 0

        Erklärungen zu HTML-KIT

        Sabine
        1. 0
          Thomas Meinike
      2. 0

        HTML-Kit: kein multi-file replace

        Xphaze
    3. 0
      gurumed