hi,
Naja, PHP wird durchaus über das "<?" vom "<?xml version="1.0"?>" stolpern können
richtig, siehe unten. Eigentlich eine Sache, auf die man selber kommen sollte
Ich möchte mal behaupten, daß Dein Problem nicht XHTML oder PHP ist, sondern die Apache-Konfiguration. Denn eigentlich sollte der PHP-Interpreter eine .htm-Datei garnicht vom Webserver vorgesetzt bekommen.
Daß ich gelegentlich am Apache herumschraube, ist kein Geheimnis. Aber genau deswegen setze ich ihn eigentlich immer auf eine minimale funktionsfähige "Standardkonfiguration" zurück, wenn ich Fehler kriege - um herauszufinden, ob meine Basteleien dran schuld waren.
Hast Du an den Einstellungen Dateierweiterungen<->Handler rumgespielt? Es gibt ja durchaus Leute, die ihre Dateien nicht umbenennen wollen, warum auch immer..
Gar so rücksichtsvoll oder zögerlich bin ich nicht ;-)
Unter Umständen geht Apache 2 auch neue Wege bei den Handlern, ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
So weit ich das bisher beurteilen kann, gibts zumindest für die Einstellungen in der httpd.conf keine Unterschiede zur 1.3er-Serie. Sonst gibt es allerdings ein paar "neue Wege"
Grüße
Christoph S.