zab: Formularcheck über JS will nicht ganz funktionieren - Hilfe!?

Beitrag lesen

Hallo dort draußen,

ich sitze nun schon vor dem Frühstück am Sonntagmorgen an meiner Website und versuche ein Java-Script in den griff zu bekommen, aber und es liegt wahrscheinlich nicht nur an der frühen Stunde ;), es will mir nicht gelingen. Es wär super, wenn mir jemand weiter helfen könnte!

Ich möchte ein Formular auf die Eingabe einiger Daten prüfen.
(ob das ein sinnvoller weg ist, steht auf einem anderen Blatt ;))

Folgendes Script habe ich den <body> eingebaut:

-------------------------------------

<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--

function chkzabform(){

if (document.zabform.von.value == ""){
  alert("Bitte Füllen Sie das Feld "Name" aus!");
  document.zabform.von.focus();
 return false;
}
 if (document.zabform.Email.value == ""){
  alert("Bitte Füllen Sie das Feld "Email" aus!");
  document.zabform.Email.focus();
 return false;
}

if (document.zabform.Email.value.indexOf('@') == -1){
  alert("Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben!");
  document.zabform.Email.focus();
 return false;
}

if (document.zabform.text.value == "Ihre Nachricht ..."){
  alert("Haben Sie nicht etwas vergessen?");
  document.zabform.text.focus();
 return false;
}

document.zabform.submit();

}
//-->
</script>

--------------------------------

Ansich wirklich keine komplizierte Sache, doch dadurch, dass ich nicht auf "schöne" Buttons zum Absenden und Zurücksetzen verzichten möchte, habe ich ein Bild eingebaut, dass bei Klick dieses oben genannte Script aufrufen soll.

Der Code sieht folgendermaßen aus:

---

<a href="#" onclick="chkzabform()"><img src="layoutpics/form-absenden.gif /></a>

--(code ist vereinfacht dargestellt)---

Im IE6, Netscape6 und Mozilla läuft das Ding und bringt das gewünschte Ergebnis, doch der IE5 und der Opera weigern sich einfach das Formular nach der Prüfung abzuschicken.

Ich habe schon eine Alternative ausprobiert, in dem ich folgenden Code verwendet habe.

---

<a href="javascript:chkform1()">.......

---

Dann wird der check auch wieder ausgeführt, doch sobald ich die Alertmeldung bei falscher Eingabe wegklicke, ersetzt der Browser die Seite durch eine leere Seite mit dem Inhalt : "false"
-- na super!

Vielleicht kann mir hier jemadn sagen was ich falsch mache und wiese dieses "false" in der Site auftaucht.

Ihr könnt euch das ganze auch online anschauen:

www.zabcontact.de/contact.html

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Einen freundlichen gruß sendet euch ZAB

--
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,
nur unserer Vorstellungskraft.