use Mosche;
bisher habe ich meine php-Seiten zum Testen immer mit http://localhost/seiten_name.php aufgerufen. Sicherlich besteht auch die Möglichkeit, einen Aufruf zum Testen auf meinem Rechner mit http://www.mein_web.de/seiten_name.php durchzuführen. In welcher Datei muss ich dazu welchen Eintrag vornehmen.
Du kannst das ganze entweder in der hosts-Datei einstellen (C:\windows\system\hosts bzw. /etc/hosts) oder du kannst dir einen DNS-Server einrichten. Ersteres ist einfacher, aber wesentlich unflexibler.
use Tschoe qw(Matti);
--
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}