Thomas Schmieder: Auth ohne Cookies,ohne Basic Auth,ohne hidden fields

Beitrag lesen

Hi,

Was ist ein "gefakter" Server? Was müßte mit einem "gefakten" Server gehen?
Ich meine damit einen, dem ich das Post oder Get oder Head schicke, so als wäre es der eigentliche Empfänger, damit der Browser auch alle Cookies mitschickt...

es dämmert. Meinst Du im großen und ganzen einen nicht-transparenten Proxy? Also ein Script, welches aufgrund eines "realen" HTTP-Requests durch einen Browser einen selbstgenerierten HTTP-Request an einen Fremdserver abfeuert, welcher dann eigenen Richtlinien unterliegt?

fast, nur andersherum...

Ich rufe eine Seite von irgendeinem Fremdserver auf. Die Seite wird durch meinen Browser angezeigt und ich schaue nach, an wen denn die Setie wohl gepostet würde, wenn ich aufs Knöpfchen drücke.

Nur will ich die Seite ja gar nicht an den echten Server abschicken, sondern an meinen eigenen, um das Verhalten des echten zu simulieren und die Cookie-Vars und die Authdaten usw. usw. auslesen zu können. Das war nur so eine blöde Idee heute. Es gibt ja bestimmt Tools für den Proxie, die den Traffic-Inhalt mitprotokollieren und nicht nur die Aufrufe oder IPs

An Michaels Server kann ich das Script ja nicht mit der originalen Ziel-URL abfeuern. Aber nur dann gibt der Browser seine "versteckten" Cookies und z.B. die Authdaten frei. Ich habe mir die anderen Browser noch nicht angesehen. Vielleicht können die sowas ja auf Knopfdruck. Leider hat mein Tag nur 12 Stunden. Der Rest geht für lästige Verwaltung und essen, trinken, schlafen, Haushalt drauf. Da war doch noch was?  Ach ja, das habe ich schon aufgegeben... Das Selfforum macht doch viel mehr Spaß *gg*

Besonders liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom