DerPilz: Existenzgründung als Freelancer Webdesign/Webentwicklung

Beitrag lesen

Hi,

deine Gründe scheinen ja einen schon recht ausgefeilten Gedanken widerzuspiegeln. Grundsätzlich solltest du aber bedenken, daß dein Vorhaben jederzeit in die Binsen gehen kann. Hast du irgendeine Absicherung, zB in Form von Arbeitsunfähigkeitsversicherung oder natürlich das alte gute Kapital. Wenn du aufgibst wirst du nicht wieder zurück kommen in die staatliche Altersvorsorge. Gut das wird eh nicht viel sein/werden, aber immerhin wenn du schon kein Geld hast nimmt man was man bekommt.

Ich selber habe keine Erfahrungen als Freelancer, bin aber auch schon seit einiger Zeit nach einer Festanstellung. Es ist schwer, aber nicht aussichtslos. Meiner persönlichen Meinung nach ist der Markt in wenigen Jahren so stark gewachsen, daß er jetzt implodiert. Jeder, aber auch wirklich jeder Arsch hat jetzt seine Seite im Netz und die meisten wollten eh nur eine Info-Seite haben, also keine Pflege ect. Jetzt haben die Firmen die lange Zeit dringend benötigten Mitarbeiter und können sie nicht mehr bezahlen. Der Markt schrumpft sich gerade zusammen mit der Wirtschaftslage auf ein "richtiges" Maß zurück. Dann gibt es halt mehr arbeitslose Webdesigner als Lehrer, aber das ist laut Darwin ein Ausleseprozeß.

Den Schritt den du planst wollen zur Zeit viele tun, also sei gut oder vorbereitet wenns nicht klappt.

Außerdem bist du derjenige, der das Risiko trägt. Was wenn du mal krank wirst??? Wohlmöglich hast du dann Strafe zuzahlen wegen Verzug oder sonst was.

und jetzt etwas, womit ich dir nicht zu Nahe treten will, aber überlege mal so wie ich eben. In deiner Firma bist du geflogen. Die Firma besteht noch weiter wenn ich recht verstanden habe. Also, wie willst du dich gegen eine Horde von Freelancern durchsetzten, wenn du das nicht mal im kleinen Kreis der Firma konntest???

Grundsätzlich finde ich deine Idee recht gut, ich selber überlege auch schon seit längerem. Aber ich traue mich noch nicht den Schritt zu machen, bzw habe zu lange damit gewartet. Die Zeit für einen günstigen Einstieg in den Berufsweg ist schon vorbei glaube ich.

Hoffe dich nicht entmutigt zu haben und möchte dir grundsätzlich sagen, daß was du schaffen willst du auch kannst, immer nur eine frage des Einsatzes.

DerPilz