Hallo Frank,
das mußt Du mir jetzt leider mal genauer erklären? ;-))
Es gibt einen offiziellen HTML-Standard, der vom W3C bestimmt wird. In SELFHTML steht daneben immer die HTML-Version, ab der dieses Element oder dieses Attribut definiert ist. Wenn da keine HTML-Version sondern nur ein Netscape bzw. IE-Icon daneben stehen, heiß das, das das *kein* HTML-Standard ist. Wenn Du Dich an den HTML-Standard hälst und ein paar Bugs in den Browsern kennst, dann kannst Du HTML-Seiten schreiben, die in jedem Browser laufen. Gib' doch mal 'ne URL, dann können wir dir sagen, was Du noch beachten solltest. Übrigens: Die Standardkonformität an sich prüft der Validator (http://validator.w3.org/) aber Du musst dennoch von Hand in den Browsern testen, da diese ja, wie gesagt, nicht perfekt sind.
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein