Hallo Frank,
Junge Junge - Du kennst Dich offenbar extrem gut aus.
Naja - lass das extrem weg. :-)
Einige Dinge, die Du genannt hast, waren Flüchtigkeitsfehler von mir,
Die können jedem passieren, mach' Dir nichts draus...
andere Dinge wußte ich noch gar nicht.
Tja - man lernt halt nie aus.
Vorneweg für alle Seiten: * Es fehlt die DOCTYPE: »»
aha... höre ich zum ersten mal von ;-) Was genau hat es damit auf sich?
Die DOCTYPE gibt den Typ des Dokuments an. Einige Browser (Mozilla und IE 6) entscheiden anhand der DOCTYPE, ob die Seite nach den strengen Regeln des W3C oder im Mega-Tolleranz-Modus interpretieren soll. Sie ist Pflicht, wenn man die Seiten W3C-konform schreiben will.
* Feste breiten für Zellen sind nie gut - lass' doch den Browser die Zellen automatisch die richtige Größe geben; bei mir wird Aufgaben & Ziele umgebrochen.
wie kommt denn das? Was für eine Monitorgröße hast Du? Habe es sowohl auf 17" und auch auf einem kleinen Laptop Monitor geprüft und beides funktionierte...
Naja - ich hab' auch noch ewig Platz rechts vom Menü. (17", ca. 1100 Pixel "Platz" für Webseiten im Moment) Das Problem ist einfach, dass die feste Breite der Zelle meinen Browser (Mozilla 1.0.0 unter Debian 3.0 GNU/Linux) veranlasst, den Text umzubrechen, weil er länger ist.
Der Inhalt des Lauftextes würde viel besser auf die Startseite, die ohnehin etwas "zu aufgeräumt" bzw. "zu leer" ist, hinkommen.
meinst Du damit die vorgeschaltete Seite?
Nein, die Seite, die zuerst in das größte Frame geladen wird.
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein