Hallo Frank,
Es geht mir um diese Seite: www.katzenhilfe-bremen.de.vu
www.katzenhilfe-bremen.de.vu + </faq/#Q-19> => http://www.katzenhilfe-bremen.de.vu/
Ach ja, ich will mich jetzt nicht um Sinn oder Unsinn von .vu-Domains streiten, aber es wäre nett, wenn Du die direkte Seite angibst, wenn wir uns den Quelltext ansehen sollen: http://www.voicesfromthedarkside.de/katzenhilfe/index.html
Vorneweg für alle Seiten:
* Es fehlt die DOCTYPE: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
* Beim <script>-Element kannst Du language weglassen - dafür musst Du aber type verwenden: <script type="text/javascript">
Zu Startseite:
* Die marginwidth, marginheight, topmargin, leftmargin und scroll-Attribute sind nicht valide. Du brauchst sie aber nicht, da Du ja sowieso das ganze zentrierst.
* height="100%" gibt es für Tabellen nicht - anstelle dessen solltest Du Stylesheets verwenden (style="height:100%;") Zuästzlich musst Du den body und html-Elementen auch noch die Höhe 100% in Deiner CSS-Datei verpassen:
html,body { height: 100%; }
* <font> gibt es zwar noch in HTML 4.01 Transitional, aber nicht mehr in Strict. Ich empfehle Dir, zukünftig darauf zu verzichten, ein Muss ist es jedoch nicht.
* Website optimiert kommt nie gut an - mach das lieber raus.
* Brauchst Du eigentlich diese Vorschalteseite?
http://www.voicesfromthedarkside.de/katzenhilfe/frameset.html:
Tja - das ist echt ein Problem - die Fehler mit der Border kannst Du nicht hinkriegen. Am besten, Du korrigierst noch den Fehler im <script>-Tag und schmeisst den <body>-Bereich raus. Ich würde mir auf jeden Fall gut überlegen, ob Du nicht doch noch einen <noframe>-Bereich haben willst. (Der müsste als letztes im äußersten <frameset> kommen) http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm#noframes
http://www.voicesfromthedarkside.de/katzenhilfe/topframe.html:
* <table> und <tr> haben kein Attribut height, das musst Du wie gesagt über CSS lösen.
* Bilder benötigen das alt-Attribut. Wenn Du nichts angeben willst, dann gehört wenigstens ein alt="" rein.
* die ganzen Margins: Die wirst Du höchstens über CSS los, aber das mag der NN4 nicht. Musst Dich hier also entscheiden zwischen konformität oder NN4-kompabilität.
* Feste breiten für Zellen sind nie gut - lass' doch den Browser die Zellen automatisch die richtige Größe geben; bei mir wird Aufgaben & Ziele umgebrochen.
http://www.voicesfromthedarkside.de/katzenhilfe/mainframe.html
* Die gleichen "Fehler" wie beim Topframe
http://www.voicesfromthedarkside.de/katzenhilfe/leftframe.html
* Du musst den JavaScript-Inhalt in ein Kommentar setzen:
<script type="text/javascript">
<!--
// blabla
//-->
</script>
* Du hast anscheinend ein altes Netscape4-Lauftextscript mit eingebaut, das sich auf DHTML und ein <div> verlässt. Das <div> ist natürlich nicht präsent und deswegen klappt es nicht.
* Warum willst Du hier überhaupt einen Lauftext haben? Es gibt keine standardkonforme Lösung für einen *vertikalen* Lauftext (horizontal könntest Du über ein Eingabefeld realisieren) Außerdem "nervt" so ein Lauftext den Benutzer nur. Der Inhalt des Lauftextes würde viel besser auf die Startseite, die ohnehin etwas "zu aufgeräumt" bzw. "zu leer" ist, hinkommen.
So - das wars jetzt erst einmal. HTH
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein