Hallo romy,
Und es folgt eine weitere Frage. Welche Sprache eignet sich am besten für Programmierungen im Bereich Netwerkdienste - VB, Delphi, C++?
C würde ich sagen, ist aber keine fundierte Aussage! :)
Ich stimme Dir zu. VB und Delphi kann man für "richtige" Netzwerkanwendungen vergessen (VB kann man IMHO sowieso immer vergessen, wenn man etwas "gescheites" schreiben will, und die Netzwerkunterstützung von Delphi, die ich kenne, ist miserabel) und dann bleibt nur noch C/C++ übrig, zumindest unter Windows. Aber WinSock2 (die TCP/IP-Bibliothek von Windows) ist auch nicht gerade der Traum aller Programmierer...
Grüße,
Christian
--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein