Hallo,
Wie funktionieren Kundenserver ?
Ich stelle mir das so vor: (wenn was nicht stimmt bitte Kommentar abgeben)
Ein Server ist ganz normal ans Internet angeschlossen wie jeder andere Home PC auch.
Da der Server aber Non-Stop an/online ist, hat er auch nur eine IP-Adresse.
Diese kann man dann auch über das Internet erreichen (mit der Bedingung das es ein Apache Web-server ist).
ich setzte dann meine Domain auf die IP-Adresse des Servers.
und die Kundendomains auf meine Domain http://meinedomain.de/kunde; denn falls der Server durchgestartet werden muss, muss nur ich meine Domain der Neuen IP-Adresse anpassen, da die Kunden-Domains ja auf meiner Domain laufen.
Ich verstehe nur nicht auf welches Verzeichniss zugegriffen wird wenn man auf die IP-Adresse zugreifen will; wenn man die IP zugewiesen bekommen hat, hat der PC eine IP aber zu welchem Verzeichniss führt die ? mir wurde gesagt auf C.\Windows\ !?
So was muss ich jetzt machen um meinen Eigenen Server zu aktivieren ? Ich miene das mit dem Kunden-Service war jetzt nur mal spielerrei ich möchte im prinzip nur meine eigenen Homepages auf meinen Server stellen damit ich miene angebote Günstiger machen kann als sie schon sind. und dauuserdem hätte ich ja eine 1: geschwindigkeit zu meinem "Web-Space". web-space ist ja im prinzip nur eine Festplatte. und ich hätte keine probleme mehr it begrentzer traffic oder sonstigen künstlichen begrenzungen ...; nachteil: die betriebungskosten: Jährlich 300 - 450 und online-kosten gibts ja keine da der Server zusammen mit meinem Home-Pc mit nem Router an der kommenden Flatrate hängt.
geht das alles so wie ich mir das vorstelle oder muss ich noch was beachten ?
Danke
Michael