hallo Christian,
Ein Server ist ganz normal ans Internet angeschlossen
Theoretisch schon, aber ein normaler Server hat eine Menge mehr Bandbreite als ein Home-PC
Das ist schon nicht mehr der "Server", sondern bereits der "Server-Rechner" (ungenaue Bezeichnung, ich weiß). Ein "Server" ist erst einmal nix anderes als ein Softwarepaket.
Der Rechner hinter der IP-Adresse ist immer erreichbar. Aber nur wenn *irgendein* Webserver (muss nicht Apache sein) ist der Rechner auf dem Port 80 zu erreichen.
Unter der Voraussetzung, daß dieser Webserver auch auf den Standard-port eingestellt ist. Aber außer port 80 gibts noch knapp 65 000 weitere ports
ich setzte dann meine Domain auf die IP-Adresse des Servers.
Ja.
Jein. Du wolltest Michael hier bloß nicht überfordern und nicht auch noch auf die Rolle von Nameservern eingehen und DHCP eingehen
denn falls der Server durchgestartet werden muss, muss nur ich meine Domain der Neuen IP-Adresse anpassen,
Ja
Nein. Ein "Durchstarten" des Servers ist nicht zwingend damit verknüpft, daß er dabei seine IP wechselt
geht das alles so wie ich mir das vorstelle oder muss ich noch was beachten ?
Lass' es lieber
Richtig. Michael sollte lieber erstmal lokal einen Apache aufsetzen zum Kennenlernen. Da werden dann schon noch genug Fragen nachkommen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.