Paul Lenz: Links sind plötzlich case-sensitive

Nach dem Umzug meiner Seiten auf einen anderen Server (andere Linux-Version) sind meine Links plötzlich case-sensitive. Zum Beispiel werden Bilder nicht mehr angezeigt, wenn ihr Name im <IMG>-Tag groß geschrieben sind, der hochgeladene Dateiname aber klein geschrieben ist. Muss ich jetzt ständig das Error-Log studieren, bis ich eines Tages alle Links korrigiert habe? Oder kann ich irgendwo auf meinem Server konfigurieren, dass die Schreibweise keine Rolle spielen soll?

Paul Lenz

  1. hm.. auf jeden fall kann man bei den mesiten ftp-clients einstellen, alle dateinamen beim uploadin den lowercase zu verändern.
    wenn du die seite also  einmal down- und dann wieder uploadest..
    naja, in den seiten muss man natürich noch was ändern, aber ganz ehrlich: man sollte sich eingetlich schon zur Geohnheit mahen, filesnamen und ordner immer_ klein zu benennen ;o)

    1. Hehe ja allerdings, aber die meisten guten Editier-Programme achten auch auf so etwas.
      Ich arbeite z.B. mit EditPlus und da gibt es irgendwo die Funktion "alle Dateiname klein" und Programme wie Corel PhotoPaint oder Adobe Photoshop haben auch die Funktion "web-sichere-Dateinamen" beim Speichern von Bildern (das macht meist alles klein und ersetzt blanks durch _.
      Grüße,
      Sebastian

  2. Die ganze Problematik stammt aus UNIX und meines Wissens laufen die meisten vernünftigen Webserver mit case-sensitiven Links...
    Aber wie genau du das umstellen kannst kann ich dir jetzt nicht so allgemeingültig sagen...
    Sorry,
    Sebastian

    1. Hi,

      Die ganze Problematik stammt aus UNIX

      Einspruch, die Probleme kommen von Windows, da es oft die Dateinamen "verschönert", d.h. die wirkliche Schreibweise versteckt.
      Um das ganze zu entschärfen, kann man in den Optionen des Explorers den Punkt "Dateinamen in Großbuchstaben ermöglichen" ankreuzen. Klingt unlogisch, wirkt aber.

      Schönen Gruß aus Bilk

      Rainer

    2. Die ganze Problematik stammt aus UNIX

      ist mir schon klar. Ich habe allerdings in Self-HTML
      keinerlei Hinweise darauf gefunden, dass man bei Links
      auf die Schreibweise achten muss.

      und meines Wissens laufen die meisten vernünftigen
      Webserver mit case-sensitiven Links...

      Ähh... haben Strato und Puretec "unvernünftige" Server?

      Aber wie genau du das umstellen kannst kann ich dir
      jetzt nicht so allgemeingültig sagen...

      Schade. Alle Seiten ändern ist blöd, ich hatte die Dateinamen
      von jeder Menge Bilder so wie sie waren verlinkt, und das
      alles korrigieren wäre eine Riesenarbeit. Den Browser zu
      verstellen wäre auch blöd, das müsste ich ja allen meinen
      Besuchern zumuten. Deshalb wäre es mir schon am liebsten,
      wenn ich einfach den Server umstellen könnte.

      Paul Lenz

      1. Hi,

        Alle Seiten ändern ist blöd, ich hatte die Dateinamen
        von jeder Menge Bilder so wie sie waren verlinkt, und das
        alles korrigieren wäre eine Riesenarbeit.

        Du hättest von Anfang an auf die Schreibweise achten sollen. Exakt so wie eine Datei heißt muss sie referenziert werden, sofern Du serverseitig nur mit Dateien arbeitest.

        Den Browser zu
        verstellen wäre auch blöd, das müsste ich ja allen meinen
        Besuchern zumuten.

        Es würde vor allem nicht das geringste bringen. Der Browser kann nur etwas vom Server anfordern, _dieser_ muss es dann liefern können. Wenn er "Grafik.gif" nicht findet, weil es "grafik.gif" heißen müsste, kann der Browser das auch nicht riechen.

        Deshalb wäre es mir schon am liebsten,
        wenn ich einfach den Server umstellen könnte.

        Ja, das ist die einzige Stelle, wo ein Workaround funktionieren kann. Das Problem bleibt aber bestehen: Du referenzierst Dinge, die erst durch Fehlertoleranz bzw. -behebung eine Existent erhalten. Sorge also mindestens mittelfristig dafür, dass Links und Dateinamen in Einklang gebracht werden.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No