Hallo Susanne,
Ich finde das ausgesprochen unübersichtlich.
Jep, deshalb hatte ich gefragt...allerdings hatte ich versucht, das replace zu umgehen, aber dummerweise kommt dann der Recordcounter nicht mehr damit zurecht....uebergibt dann einen Wert '%wert, wert%' statt '%wert%'....
- Und schliesslich ist die Ausgabe der Results in eine IF ... ELSE Bedignung gesetzt:
<% If NOT DBRecordset.EOF Then %>
...
<% Else %>
...
<% End If ' end DBRecordset.EOF %>Ich würde eher schreiben:
<% If DBRecordset.BOF and DBRecordset.BOF Then %>
' das heisst nichts gefunden!
....
Okay, das ist sinnvoll....
Was ist der TR-Bereich?
TR-Bereich - damit meinte ich die Zeile der HTML-Tabelle, in der die Ergebnisse ausgegeben werden (<tr> Tag)...
Das Problem ist, das die Repeat Region und der Record Counter einen Fehler ausgeben, wenn DBRecordset.EOF = True.... normalerweise wuerde man dann nur die Zeile in die if ...else Bedignung setzen, so muss ich aber die gesamte Table mit der if ...else Bedignung umschliessen...
Ich verstehe nicht ganz, was Du willst und wo Du eine Ausgabe 2x brauchst.
Wenn das aber nicht zu umgehen ist, dann schreibe die HTML-Seite in eine Funktion!
Das hoert sich gut an...
Das ist das erste mal, dass ich etwas mit ASP und VBScript mache - bin ein n00b - also Bitte um Nachsicht...
Immerhin benutzt Du kein Frontpage :-)
Ich muss zugeben, ich habs versucht, aber ich mag es net, wenn ich den Code nicht sehen kann und nur diesen Microsoft Schrott....wie soll man da etwas verstehen und Aenderungen durchfuehren?!?
Gruss und Danke,
Tobi
Gruß
Susanne
Gruss
Tobi