Hi Christian,
aber "mount -v" sagt mir, daß wir im Wesentlichen "ufs"
verwenden.
Welche Version? :) Die aktuelle Version ist naemlich ein
journaling filesystem.
wo bekomme ich das heraus? "man mount" ist nicht sehr gesprächig ... (Sun OS 5.8, meint "uname -a")
Aber sicherlich gibt es gerade fuer B-Baeume bessere
Moeglichkeiten. Mir faellt nur gerade keiner ein und
ich habe leider gerade auch kein Algorithmen-Buch zur
Hand.
Was spricht gegen "gar nichts verstehen und einfach den
Hauptspeicher dumpen"? Das klingt auch linear ...
Das ist bei tiefen Strukturen leider so ohne weiteres nicht
moeglich.
"so ohne weiteres" sicher nicht, falls absolute Pointer darin verwendet werden.
Aber bei relativen Pointern? Oder wenn man mit abspeichert, an welche Stelle des Adreßraums diese Seiten wieder geladen werden müssen? Bei einer Datenbank mit fest alloziertem Speicher ab daemon-Start könnte ich mir durchaus vorstellen, daß so etwas möglich ist.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I meant no insult.
V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.