redesign
MichelM
- meinung
0 Chräcker Heller
Hallo,
das war schon ein starkes Stück im phpnuke-Code herumzuschrauben.
Nun ist aber das redesign soweit fertig und ich bitte um feedbacks.
http://www.iaweb.org/
Falls jemand zufällig eine Idee hat, wie ich den eingestellten Schriftgrad auch über mehrere Seiten mittels dem Site-Cookie erhalten werden kann, würde ich mich sehr freuen.
Hier der php-Code des headers und des scripts:
function head() {
global $slogan, $sitename, $banners, $Default_Theme, $nukeurl, $Version_Num, $artpage, $topic, $hlpfile, $user, $hr, $theme, $cookie, $bgcolor1, $bgcolor2, $bgcolor3, $bgcolor4, $textcolor1, $textcolor2, $forumpage, $adminpage, $userpage, $pagetitle;
if(is_user($user)) {
$user2 = base64_decode($user);
$cookie = explode(":", $user2);
if($cookie[9]=="") $cookie[9]=$Default_Theme;
if(isset($theme)) $cookie[9]=$theme;
if(!$file=@opendir("themes/$cookie[9]")) {
$ThemeSel = $Default_Theme;
} else {
$ThemeSel = $cookie[9];
}
} else {
$ThemeSel = $Default_Theme;
}
include("themes/$ThemeSel/theme.php");
echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">\n";
echo "<html>\n";
echo "<head>\n";
echo "<title>$sitename $pagetitle</title>\n";
include("includes/meta.php");
include("includes/javascript.php");
echo "<LINK REL="StyleSheet" HREF="themes/$ThemeSel/style/style.css" TYPE="text/css">\n\n\n";
if($ThemeSel=="Anagram"){
echo " <script type="text/javascript" src="http://www.iaweb.org/themes/Anagram/fun_fontsize.js"></script>\n<script type="text/javascript">//<![CDATA[\n if (fun_fontSize) document.write(fun_fontSize.style);\n //]]>\n</script>";
echo "<style type="TEXT/CSS">a:aktive{text-decoration:underline;color:blue;}a:hover{text-decoration:overline underline;background:wheat;color:darkslategray;font-weight:normal;}fieldset{border:ridge 1px maroon;}</style>\n";
}
include("includes/my_header.php");
echo "\n\n\n</head>\n\n";
themeheader();
}
das javascript:
var allCookies = document.cookie;
var start = allCookies.indexOf(this.cookieName);
if (start != -1) {
start += this.cookieName.length;
var end = allCookies.indexOf(';',start);
end = (end != -1)?end:allCookies.length;
return parseInt(allCookies.substring(start,end));
irgendwo ist hier ein Denkfehler oder Cookiekonflikt.
Danke für alles !
Michael
Hallo,
auch hier weiß ich wieder nicht. Wo soll ich denn jetzt hinschauen? So viele Bereiche, die um meine Gunst buhlen. So viele Texthervorhebungen (fett, normal, schwarz, blau, rot, dunkelrot, Arial und Comic... - graue Felder, karierte Felder, weiße Felder, ockerfarbende Felder und dunkelgraue Felder. Und dabei verschwimmt der Text dann doch wieder zu einem einheitlichen Gewurschtel, weil mal wieder so "portalviel" auf die erste Seite sollte.
Links 5 Menüblöcke, rechts ein Menüblock und eine Umfrage, oben drei Menüblöcke (zählt man die Suchmaske als "Menümöglichkeit" mal mit....)
Das "was gibts denn hier" ist nicht etwa am grösten, das Sprichwort war wichtiger. Und dann bitte doch etwas mehr leerzeilen, Absätze können manchmal sehr wohtuend sein. Auch unter einer Überschrift würde ich (immer) eine machen.
Noch Kleinigkeiten: beim mozilla bleibt alles im 800er Korset (Breite), und "Welcome Gast!" ist das "schauerlichste", was ich als willkommengruß gelesen habe. Naja, sagen wir: heute gelesen habe ;-) (Aber man siehts eh kaum....)
Ach ja, ich kenne übrigens keine Wohnung, Gebäude, Auto etc, daß nur in grau gehalten ist und von dem man dann sagen würde: wie schön. (oder frei nach Adams: es kann kein Zufall sein, daß es nirgends auf der Welt die Redewendung gibt: schön wie grau) - grau finden nur Computerleute, die sich zu selten vom Monitor abwnden, wirklich schön. (Ausnahmen natürlich "ausgenommen" ,-))))
Oh ja, und ganz wichtig: wieso glaubst Du, das Du für Links nicht haftest? (Damit meine ich nicht, weiso man für Links nicht haften möchte....das will ich auch nicht zwingend...)
Chräcker
Hi Chräcker,
[...]
erstaunlich... </archiv/2002/11/30013/#m162768>
Scheinbar färbt dein "ganzheitliches Denken" ab ;)
Michael: Abgesehen von der größeren Schrift, die nun tatsächlich viel besser zu lesen ist, sehe ich keine große Veränderung. Ich würde die Navigation in einem klar abgegrenzten Bereich zusammenfassen und etwas mehr Farbe verteilen. Grau zählt nicht ;) Karierte Hintergrundbilder lenken vom Text ab und insgesamt ist das Layout für mich "in sich" nicht stimmig, man könnte das als Stilbruch beschreiben. Es sind einfach so viele Kästchen, die gleichzeitig Aufmerksamkeit erregen. Weniger ist da oft mehr. Die Innenabstände solltest du vergrößern, sodass nicht alles aneinanderpappt.
LG Roland
Hallo,
Ach ja, ich kenne übrigens keine Wohnung, Gebäude, Auto etc, daß nur in grau gehalten ist und von dem man dann sagen würde: wie schön. (oder frei nach Adams: es kann kein Zufall sein, daß es nirgends auf der Welt die Redewendung gibt: schön wie grau) - grau finden nur Computerleute, die sich zu selten vom Monitor abwnden, wirklich schön. (Ausnahmen natürlich "ausgenommen" ,-))))
Farbe kommt noch, so ähnlich wie die Schriftvarianz.
Oh ja, und ganz wichtig: wieso glaubst Du, das Du für Links nicht haftest? (Damit meine ich nicht, weiso man für Links nicht haften möchte....das will ich auch nicht zwingend...)
Ehrlich gesagt, ich hatte keine Lust für einen langen Disclaimer "Nach Entscheidung des Landgerichts Hamburgs bla bla bla..." und gilt auch nur für den Fall, dass ich mal einen
illegalen Link übersehe. In unserem gerechten System erwischt ja immer die Falschen, die mit illegalen und unseriösen Methoden ihr Geld verdienen, sind meist im Ausland gehostet.
An dem Layout werde ich noch feilen müssen. Dein Kommentar ist schonmal ein Ansatz, den ich berücksichtigen werde.
Danke vielmal ;-)
Michael
Hallo,
Ehrlich gesagt, ich hatte keine Lust für einen langen Disclaimer
"Nach Entscheidung des Landgerichts Hamburgs bla bla bla..."
wäre ja auch falsch, dieser Disclaimer. Eine der am weitesten verbreitesten Internet-Märchen.
Die Rechtslage ist relativ simpel. Du haftest. Genauer wirds dann natürlich mit: bis auf bestimmte wenige Ausnahmesituationen. Aber erst mal: Du haftest.
Schon bei einer Distanzierung gibt man durch selbige zu, daß man argwöhnt, auf rechtswidrige Seiten zu verweisen. Und schon ist man wieder in der "chinesisischen Fingerfalle..."
Näheres und spannendes auf
http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
und den dort unten verlinkten Seiten.
Chräcker
Hallo,
wäre ja auch falsch, dieser Disclaimer. Eine der am weitesten verbreitesten Internet-Märchen.
Deshalb hab ich mir für mein Seitenschwein einen eigenen gebaut:
"Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg (zwar) entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat(, jedoch ist dieses Urteil nie in Kraft getreten, da sich die Parteien schließlich in einem Vergleich geeinigt haben). (Es wäre also total überflüssig, wenn ich sagte :) Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage (weil eben genau jene Absicht auch ausdrücklich vom lieben Landgericht ausgeschlossen wurde) und mache mir ihre Inhalte nicht zueigen(, denn natürlich sind meine Links bewußt gesetzt worden. Es waren Wunschlinks, und ich liebe sie alle!!!)."
:-)
Gruß,
_Dirk