Hallo Fred,
Klar wahrschienlich ist das auch nicht mit javascript moeglich aber hier schaffen die es ja:
http://www.traffic-explosion.de/script/popup.php?id=687&url=http://ghost.eurower.com/traffic.html
Die dürften folgendes machen: Ein PHP-Skript aufrufen (http://www.traffic-explosion.de/script/popup.php), dem per Parameter übergeben wird, um welche Seite es sich kümmern soll (url=http://ghost.eurower.com/traffic.html). Das PHP-Skript ruft die Seite vom Server ab, parst es, entfernt alle Hinweise auf PopUp-Fenster aus dem Quelltext und liefert diesen Quelltext dann an den Browser aus.
Dieses Vorgehen finde ich persönlich höchst fraglich bis illegal, wenn es nicht im Vorfeld mit den Betreibern der "zu bearbeitenden" Seiten abgesprochen ist, dass da der Quelltext manipuliert wird. Außerdem ist es fast nicht vorherzusehen, was bei so 'ner Manipulation alles in die Hose gehen kann (stell Dir vor, im PopUp würden Werte gesetzt, die zur Bedienung der eigentlichen Seite notwendig sind).
Grüße,
Utz