Sven Rautenberg: Anspruchsvolle Programmierart

Beitrag lesen

Moin!

diese vorgehensweise ist das was ich suche das alles in ein varible speichern den rest bekomme ich schon hin. das schwirige ist das mit den zeilen parsen, denn er muss nicht 5 zeilen nach oben oder nach unten sondern zu einem dynamischen punkt keinen festen.

ich hoffe ich hab mich ausführlich genug ausgedrückt !
wenn nicht nochmal nachfragen.

Lies die Zeilen nacheinander ein.
|
|- Suche in der Zeile nach einem Servernamen. Wenn gefunden,
|  speichere ihn.
|
|- Suche in der Zeile nach Fehlermeldungen. Wenn gefunden, dann
|  gehören Sie zum vorher gefundenen Server (der Servername sollte
|  am Anfang des Skriptes mit "Servername nicht gefunden"
|  initialisiert werden, falls dein Skript z.B. kaputte Dateien
|  kriegt, in denen kein erster Servername gefunden wird).
|  Wenn du Fehlermeldungen gefunden hast, fasse sie mit dem
|  Servernamen zusammen in eine Textmeldung. Füge diese den bisher
|  gesammelten Textmeldungen hinzu.
|
Wenn du Textmeldungen hast, dann maile sie.

- Sven Rautenberg