Frank: Anspruchsvolle Programmierart

Beitrag lesen

halle Sven,
ja so hatte ich es auch vor - mache es mir aber einfacher
ich suche einmal nach bestimmten begriffen und speichere sie, wenn die begriffe nicht in der zeile stehen werden sie übersprungen.
so habe ich das ausschlussverfahren und hab am ende eine minimale textgröße (mehr wollte ich im prinzip nicht)
die frage ist wie bekomme ich die cgi datei in eine text datei wie kann ich sie durch ein php script ausführen und in eine $variable speichern ?
Danko

Hallo Soße,

.cgi -> was ist CGI bei dir. Für mich ist das eine "Scriptdatei", welche auf dem Common Gateway Interface aufsetzt und ausgeführt wird.

Bei dir sieht es nach einer Logdatei (ASCII) für einen Vorgang aus, welcher durch ein CGI-Progrämmle ausgeführt wird. Und sowas einzulesen, sollte mit PHP nun doch wirklich kein Problem sein.

Vielleicht hättest du das am Anfang deines Romans mit dazu schreiben sollen. Des weiteren ist mir/uns unklar, ob diese Ausgabe in eine Textdatei oder als HTML-Stream zurück an einen Browser erfolgt. Auch hast du nicht geschrieben, wodurch dieses Backup-CGI angestoßen wird...

Im ersten Posting hast du auch geschrieben: "das schwirige ist das mit den zeilen parsen, denn er muss nicht 5 zeilen nach oben oder nach unten sondern zu einem dynamischen punkt keinen festen."
In diesem Posting suchst du dein Problem woanders. Worum geht es also jetzt? Um ne Notbeschäftigung der Forumsköpfe?

Und warum willst du das mit PHP machen. Mach doch ein Cronjob mit Perl. PHP ist Bastelzeug für Websites und nichts für komplexere Geschäftsvorgänge, die mit einer Präsentationsschicht fürs Internet nichts zu tun haben (was in deinem Fall zutrifft).

Sven hat da schon völlig recht, und vorallem hat er es ausreichend kurz und prägnant formulieren können.

Gruß, Frank