Hallo, Sven,
Kann schlecht nachvollziehen, wie du mir hier schreibst, aber ich sehe das als persönlichen Angriff.
Ich wüsste nicht, welches Interesse ich daran haben sollte. Die Tatsache, dass du eine zweifelhafte Seite gebaut hast, welche davon zeugt, dass du mit den Themen nicht sonderlich vertraut bist - dein Chef nötigt dich mit Sicherheit nicht, die von mir genannten Fehler einzubauen, hält er dich etwa davon ab, ein zugängliches Frameset zu gestalten? Für jede deiner von den hier im Thread postenden bemängelten seltsamen Lösungen gibt es eine bessere -, dich aber dennoch daran wagst, ohne einen tiefen Einblick und eine Ahnung von den Konsequenzen hast (logischer Schluss, denn ich nehme an, dass du weißt, was du tust), führt mitunter dazu, dass eine Kritik an der Seite implizit eine Kritik an dir beziehungsweise deinen Arbeitsmethoden und Überzeugungen ist - das will ich nicht leugnen, doch wenn du einen Selbstzweck darin sehen möchtest, hast du meine Motivation missverstanden.
Es ist nicht meine Website, ich mache sie nur, und wenn unsere Geschäftsführer sie so haben wollen, dann mache ich sie so. Persönlich würde ich sie auch nicht so machen.
Wenn du in dieses Forum kommst, um Meinungen über die von dir erstellte Seite zu hören, dann äußere ich die meine; eine schlechte Seite wird nicht dadurch besser, dass du "gewzungen" wurdest, sie fehlerhaft zu erstellen - ich sehe schlichtweg keine Notwendigkeit in den von dir gewählten Konstrukten, ich äußere mich auch gerne genauer -, insofern kann dieser Umstand keinen Einfluss auf meine Seitenkritik haben. Ich spreche nur aus, was mich an der Seite stört und was viele andere Besucher stören könnte, es ist aufgrund dessen absolut irrelevant, was der werte Herr Geschäftsführer möchte, denn dem *Benutzer* muss die Seite gefallen. Momentan kann er sich nicht einmal eure Adresse markieren/kopieren und ausdrucken`...
Ich wollte kein weiteres Frameset einbauen, es ging um die Frage ob und wie man es schaffen kann, dass in der Adressleiste oben immer die Top-Level-Domain steht anstatt dem Verzeichnisbaum.
Nein, es geht um die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, dem Benutzer die aktuelle URL (sic!) zu verbergen. Und darüber hast du offensichtlich nicht einmal nachgedacht bzw. hältst deine Antwort für selbstverständlich.
Dass die einzige "Lösungsmöglichkeit" ist, ein Frameset zu verwenden, ist der darauf zwingend folgende Faux-Pas.
Naja, aber da ich deine Antwort als Angriff sehe, nehme ich sie nicht ernst.
Toll, du machst es dir wunderbar einfach. Dich interessiert es scheinbar tatsächlich nicht, wie gut deine Besucher mit der Seite auskommen. Freut sich der Geschäftsführer etwa, wenn die Seite Besucher vergrault...?
Mathias