Sven Fäßler: Sitecheck Teraspect.de

Hallo!

Ich wüßte mal gerne wie ihr die HP findet an der ich gerade arbeite.
Wie sieht es mit Ladezeiten aus? Irgendwelche Fehlermeldungen?

www.teraspect.de

Gruß

Sven Fäßler

  1. Hallo!

    hi

    Ich wüßte mal gerne wie ihr die HP findet an der ich gerade arbeite.

    Das design ist sehr chic!

    Wie sieht es mit Ladezeiten aus? Irgendwelche Fehlermeldungen?

    keine Probleme!

    Meiner Meinung nach, hat die Manipulation der Statuszeile so einen Warez-character. Das würd ich raus nehmen. Vielleicht die Seite noch in ein Frameset packen, damit man oben immer nur "http://www.teraspect.de" und nicht "/ie/frameset.html" sieht!

    www.teraspect.de

    Gruß

    mfg
    T!M

    Sven Fäßler

    1. Hallo!

      hi

      Ich wüßte mal gerne wie ihr die HP findet an der ich gerade arbeite.

      Das design ist sehr chic!

      Danke :)

      Wie sieht es mit Ladezeiten aus? Irgendwelche Fehlermeldungen?

      keine Probleme!

      Meiner Meinung nach, hat die Manipulation der Statuszeile so einen Warez-character. Das würd ich raus nehmen. Vielleicht die Seite noch in ein Frameset packen, damit man oben immer nur "http://www.teraspect.de" und nicht "/ie/frameset.html" sieht!

      www.teraspect.de

      Die Seite ist doch schon ein Frameset! Fände es persönlich auch schöner, wenn oben immer www.teraspect.de in der Adressleiste stehen würde, weißt du wie ich das lösen könnte?

      Sven

      1. Die Seite ist doch schon ein Frameset! Fände es persönlich auch schöner, wenn oben immer www.teraspect.de in der Adressleiste stehen würde, weißt du wie ich das lösen könnte?

        Ja, einfach noch ein Frameset außenrum!

        Sven

        T!M

        1. Die Seite ist doch schon ein Frameset! Fände es persönlich auch schöner, wenn oben immer www.teraspect.de in der Adressleiste stehen würde, weißt du wie ich das lösen könnte?

          Ja, einfach noch ein Frameset außenrum!

          Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

          Ich lege die frameset.html in den main bereich einer neuen frameset2.html???? Wäre nett wenn du mir das mal genau beschreiben könntest.

          1. hi

            Ich lege die frameset.html in den main bereich einer neuen frameset2.html???? Wäre nett wenn du mir das mal genau beschreiben könntest.

            also, du machst einfach deine index.html zu einer frameseite a la

            <frameset>
            <frame src="jetzige-indexseite.html">
            </framest>

            so long
            ole
            (8-)>

            ps: das oben angeführte Frameset dient als vereinfachtes beispiel und repräsentiert in keinster art und weise validen html-code, auch wenn es in manchen browsern funktionieren sollte. :D

      2. Hallo,

        Fände es persönlich auch schöner, wenn oben immer www.teraspect.de in der Adressleiste stehen würde, weißt du wie ich das lösen könnte?

        Das ist zu krass, du bekommst nicht einmal ein Frameset halbwegs hin, bist dir der ausgelösten Probleme völlig unbewusst (eine Sensation, wenn es nicht so wäre), versuchst sie jedoch durch zweifelhafte Lösungen zu umschiffen (mit nutzloser Wirkung beziehungsweise du erreichst das Gegenteil des Erwünschten und nervst den Besucher, anstatt die Benutzbarkeit zu erhöhen), baust ein unzugängliches, mehrfach redundantes Frame-Layout mit zusätzlichem Inner Frame (ebenfalls unzugänglich), mit völlig murksigem Quellcode, der angeblich valide sein soll (immerhin kennzeichnest du Überschriften, das muss man dir lassen), und die Krönung ist, dass du, fern jeder Vernunft, noch ein *weiteres* Frameset einbauen willst, damit niemand sieht, dass du unfähig bist, deinen Seiten feste Frameset-URLs zu geben... absolut hirnrissig, meiner Meinung nach. Man schaue sich dieses Machwerk an:

        <center>
        <iframe border="0" border-width="thin" src="start.html" name="#iframe" scrolling="yes"
        marginwidth="0" marginheight="0" style="border-left-width=0px; border-top-width=0px;
        border-bottom-width=0px; border-right-width=0px; border-style:groove; width:100%; height:100%">
         </center>

        Kamst du nicht vor ein paar Tagen hier an und ich berichtigte dir diesen Code...? Ich glaube mich dunkel zu erinnern, aber hier tanzen öfters Wesen mit absonderlichen Framesets bzw. Inner Frames an, ich kann mich vertun. Gut, dass jemand wieder den Server malträtiert und die Suche nicht bemühbar ist, sonst würde ich unter Umständen sehr wütend werden, denn ich helfe hier nicht, damit meine Vorschläge schlichtweg ignoriert werden. Bitte fasse das nicht als Vorwurf beziehungsweise Angriff auf, falls ich mich irre; aber an der Tatsache, dass du den Code dringend ausbessern musst, ändert dies nichts.

        Mathias

        1. Hallo Matthias!

          Kann schlecht nachvollziehen, wie du mir hier schreibst, aber ich sehe das als persönlichen Angriff.

          Es ist nicht meine Website, ich mache sie nur, und wenn unsere Geschäftsführer sie so haben wollen, dann mache ich sie so. Persönlich würde ich sie auch nicht so machen.

          Ich wollte kein weiteres Frameset einbauen, es ging um die Frage ob und wie man es schaffen kann, dass in der Adressleiste oben immer die Top-Level-Domain steht anstatt dem Verzeichnisbaum.

          Naja, aber da ich deine Antwort als Angriff sehe, nehme ich sie nicht ernst.

          Gruß

          Sven Fäßler

          Kamst du nicht vor ein paar Tagen hier an und ich berichtigte dir diesen Code...? Ich glaube mich dunkel zu erinnern, aber hier tanzen öfters Wesen mit absonderlichen Framesets bzw. Inner Frames an, ich kann mich vertun. Gut, dass jemand wieder den Server malträtiert und die Suche nicht bemühbar ist, sonst würde ich unter Umständen sehr wütend werden, denn ich helfe hier nicht, damit meine Vorschläge schlichtweg ignoriert werden. Bitte fasse das nicht als Vorwurf beziehungsweise Angriff auf, falls ich mich irre; aber an der Tatsache, dass du den Code dringend ausbessern musst, ändert dies nichts.

          Mathias

          1. Hallo, Sven,

            Kann schlecht nachvollziehen, wie du mir hier schreibst, aber ich sehe das als persönlichen Angriff.

            Ich wüsste nicht, welches Interesse ich daran haben sollte. Die Tatsache, dass du eine zweifelhafte Seite gebaut hast, welche davon zeugt, dass du mit den Themen nicht sonderlich vertraut bist - dein Chef nötigt dich mit Sicherheit nicht, die von mir genannten Fehler einzubauen, hält er dich etwa davon ab, ein zugängliches Frameset zu gestalten? Für jede deiner von den hier im Thread postenden bemängelten seltsamen Lösungen gibt es eine bessere -, dich aber dennoch daran wagst, ohne einen tiefen Einblick und eine Ahnung von den Konsequenzen hast (logischer Schluss, denn ich nehme an, dass du weißt, was du tust), führt mitunter dazu, dass eine Kritik an der Seite implizit eine Kritik an dir beziehungsweise deinen Arbeitsmethoden und Überzeugungen ist - das will ich nicht leugnen, doch wenn du einen Selbstzweck darin sehen möchtest, hast du meine Motivation missverstanden.

            Es ist nicht meine Website, ich mache sie nur, und wenn unsere Geschäftsführer sie so haben wollen, dann mache ich sie so. Persönlich würde ich sie auch nicht so machen.

            Wenn du in dieses Forum kommst, um Meinungen über die von dir erstellte Seite zu hören, dann äußere ich die meine; eine schlechte Seite wird nicht dadurch besser, dass du "gewzungen" wurdest, sie fehlerhaft zu erstellen - ich sehe schlichtweg keine Notwendigkeit in den von dir gewählten Konstrukten, ich äußere mich auch gerne genauer  -, insofern kann dieser Umstand keinen Einfluss  auf meine Seitenkritik haben. Ich spreche nur aus, was mich an der Seite stört und was viele andere Besucher stören könnte, es ist aufgrund dessen absolut irrelevant, was der werte Herr Geschäftsführer möchte, denn dem *Benutzer* muss die Seite gefallen. Momentan kann er sich nicht einmal eure Adresse markieren/kopieren und ausdrucken`...

            Ich wollte kein weiteres Frameset einbauen, es ging um die Frage ob und wie man es schaffen kann, dass in der Adressleiste oben immer die Top-Level-Domain steht anstatt dem Verzeichnisbaum.

            Nein, es geht um die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, dem Benutzer die aktuelle URL (sic!) zu verbergen. Und darüber hast du offensichtlich nicht einmal nachgedacht bzw. hältst deine Antwort für selbstverständlich.
            Dass die einzige "Lösungsmöglichkeit" ist, ein Frameset zu verwenden, ist der darauf zwingend folgende Faux-Pas.

            Naja, aber da ich deine Antwort als Angriff sehe, nehme ich sie nicht ernst.

            Toll, du machst es dir wunderbar einfach. Dich interessiert es scheinbar tatsächlich nicht, wie gut deine Besucher mit der Seite auskommen. Freut sich der Geschäftsführer etwa, wenn die Seite Besucher vergrault...?

            Mathias

  2. Hi Sven,

    also rein optisch sieht Deine Seite schon mal nicht schlecht aus (zumindest im IE 6). Ich hatte aber ein paar Probleme mit dem Seitenaufbau, da lief alles ziemlich langsam ab. Kann aber auch sein, dass momentan die Transferdatenrate bei mir im Keller war...
    Aber: Wer behauptet (und damit auf seiner Startseite wirbt), gültiges HTML 4.01 zu schreiben, dann aber soviele Patzer in den Quelltext einbaut (fehlende Pflicht-Attribute, Weglassen von Anführungszeichen, uvm.), sollte sich vielleicht die Spezifikationen nochmal zu Gemüte führen. Oder zumindest das (in dem Fall) peinliche Bildchen weglassen.
    Woher ich Deinen Quelltext kenne, den Du doch so hübsch versteckt hast? Rate mal ;) Was hast Du zu verheimlichen?
    Und was war das am Anfang? Ging mir irgendwie zu schnell, Deine Weiterleitung...

    Sonst war die Seite okay, übersichtlich und schlicht.

    Gruss
    Lemmy
    http://www.olison.com

    1. also rein optisch sieht Deine Seite schon mal nicht schlecht aus (zumindest im IE 6). Ich hatte aber ein paar Probleme mit dem Seitenaufbau, da lief alles ziemlich langsam ab. Kann aber auch sein, dass momentan die Transferdatenrate bei mir im Keller war...
      Aber: Wer behauptet (und damit auf seiner Startseite wirbt), gültiges HTML 4.01 zu schreiben, dann aber soviele Patzer in den Quelltext einbaut (fehlende Pflicht-Attribute, Weglassen von Anführungszeichen, uvm.), sollte sich vielleicht die Spezifikationen nochmal zu Gemüte führen. Oder zumindest das (in dem Fall) peinliche Bildchen weglassen.
      Woher ich Deinen Quelltext kenne, den Du doch so hübsch versteckt hast? Rate mal ;) Was hast Du zu verheimlichen?
      Und was war das am Anfang? Ging mir irgendwie zu schnell, Deine Weiterleitung...

      Sonst war die Seite okay, übersichtlich und schlicht.

      Hallo!

      Von der Ladezeit müsste sie eigentlich sehr schnell sein. Abgesehen von dem Logo links oben und der Tastatur rechts oben keine Grafiken.

      Der Anfangstext ist nur der Body Text der Browser Detection. Habe überlegt ihn weiß auf weiß zu machen aber das mögen manche Suchmaschinen nicht :)

      P.S. Den Quelltext bekommst du immer mit Ansicht / Quelltext. Darum geht es aber nicht sondern, eher darum, dass keine Inhalte in neuen Frames geladen werden sollen.

      Gruß

      Sven

  3. Hallo,

    wieso sehe ich mit mozilla eine andere Seite als mit dem IE? Auf der IE-Seite (wohl die Seite für die Masse) sehe ich nichts, was nicht auch der mozilla anzeigen könnte und umgekehrt. Welche version soll man denn nun bewerten? (Obwohl, beide sehen so spannend aus, wie ich persönlich "Customer Relationship Management" finde..... zweckmässig: ja, aber gut, schön, interesant, abhebend etc? Ne, nicht wirklich)

    Und dann mach doch mal heute abend aus Spaß folgenden Test. Gehe zur Straße Deiner Wahl und frage 10 Pasanten, was diese Firma mit folgender beschreibung verkauft:

    "TERASPECT ist eine Gesamtlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse."

    ___

    ach ja, beinahe wäre Dir dieser beitrag erspart gewesen, aber ich habe erst nach dem Beginn meines Postings bemerkt, daß ich beide Browser (mozilla und IE) wegen einer Manipulation durch Dich nicht mehr vollständig nutzen kann. Da weigere ich mich dann normalerweise auch immer, mir die Seite weiter anzusehen. In diesem Sinne höre ich also einfach auf ins Detail zu gehen und würde raten: umschreiben oder vom Netz nehmen....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hallo!

      Danke für deine ehrliche Meinung.

      Muß dir aber gleich mal wieder den "Wind aus den Segeln nehmen" :)

      wieso sehe ich mit mozilla eine andere Seite als mit dem IE? Auf der IE-Seite (wohl die Seite für die Masse) sehe ich nichts, was nicht auch der mozilla anzeigen könnte und umgekehrt. Welche version soll man denn nun bewerten? (Obwohl, beide sehen so spannend aus, wie ich persönlich "Customer Relationship Management" finde..... zweckmässig: ja, aber gut, schön, interesant, abhebend etc? Ne, nicht wirklich)

      NS, Mozilla und Opera kommen erstmals mit CSS nicht wirklich klar. Dazu kommt dass das Javascript mit dem Internet Explorer einwandfrei funktioniert, bei NS und Opera wiederum Probleme macht.

      Gib doch mal folgenden Link direkt im Netscape ein:

      www.teraspect.de/ie/frameset.html

      Und dann mach doch mal heute abend aus Spaß folgenden Test. Gehe zur Straße Deiner Wahl und frage 10 Pasanten, was diese Firma mit folgender beschreibung verkauft:

      Da muß ich dir Recht geben. Das werde ich mit meinem Chef besprechen, und dann ggf. umschreiben.

      "TERASPECT ist eine Gesamtlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse."

      ach ja, beinahe wäre Dir dieser beitrag erspart gewesen, aber ich habe erst nach dem Beginn meines Postings bemerkt, daß ich beide Browser (mozilla und IE) wegen einer Manipulation durch Dich nicht mehr vollständig nutzen kann. Da weigere ich mich dann normalerweise auch immer, mir die Seite weiter anzusehen. In diesem Sinne höre ich also einfach auf ins Detail zu gehen und würde raten: umschreiben oder vom Netz nehmen....

      Was für eine Manipulation? Die Tatsache, dass du nicht mehr über den Zurück Button zurück kannst? Klick einfach auf den Pfeil und wähle deine Seite direkt.

      Ist schon klar, dass Javascripts mit einigen Nachteilen verbunden ist, kann leider auch nicht viel machen. Mein Chef wollte sie so, und so bekommt er sie :)

      Sven

      1. Hallo,

        Danke für deine ehrliche Meinung.

        sollte auch nicht ganz so "raunzig" daherkommen....

        NS, Mozilla und Opera kommen erstmals mit CSS nicht wirklich klar.

        Oha, das wird, ich warne Dich da lieber vor, einiges Gelächter hier ernten. Der IE kann einige CSS nicht, einige interpretiert er definitiv falsch. Am weitesten dürfte da der NS7 und der mozilla sein.

        Dazu kommt dass das Javascript mit dem Internet Explorer
        einwandfrei funktioniert, bei NS und Opera wiederum Probleme macht.

        Dann hast Du was falsch gemacht ,-)

        Gib doch mal folgenden Link direkt im Netscape ein:
        www.teraspect.de/ie/frameset.html

        mach ich heut nachmittag, muß gleich meine Kleine abholen....

        Was für eine Manipulation?

        Im IE konnte ich den Text nicht markieren. Bei beiden konnte ich mein kontexmenü nicht nutzen. Das sorgt bei mir für einen sofortigen Aussteig aus der Seite. Wer meine Programme auf meinem Computer derart manipuliert, mit dem möchte ich lieber nicht länger "virtuell" verbunden sein. (Internetmässig meine ich jetzt ,-))

        Ist schon klar, dass Javascripts mit einigen Nachteilen verbunden
        ist, kann leider auch nicht viel machen. Mein Chef wollte sie so,
        und so bekommt er sie :)

        Meine Chefs wollen immer gute Arbeit. Die gilt es eben dann manchmal dem Chef zu verkaufen. Aber warum möchte Dein Chef, daß ich meine Programme nicht mehr so nutzen kann, wie ich es gewohnt bin?

        Chräcker

        http://www.Stempelgeheimnis.de

        1. Hallo!

          Kontextmenü deaktivieren ist richtig, damit wollen wir einfach vermeiden, dass die Seiten in einem neuen Fenster geöffnet werden und hiermit aus dem Frameset herausgelöst werden, werden diese dann "gebookmarkt" kommt er später auf die 404er Fehlerseite.

          Das nächste Problem mit NS wäre der iframe den wir im IE benutzen.

          Sven

          1. Das nächste Problem mit NS wäre der iframe den wir im IE benutzen.

            Mein IE (2.0) unterstützt auch keine Iframes!

            1. IE 2.0 ? Nicht dein Ernst? Wo gibt es denn den noch?

              Ich wollte testweise den 4.0er runterladen. Den hab ich schon nirgends mehr bekommen, außer in alten NT4 Windows Installationen.

          2. Hallo,

            Kontextmenü deaktivieren ist richtig, damit wollen wir einfach vermeiden, dass die Seiten in einem neuen Fenster geöffnet werden und hiermit aus dem Frameset herausgelöst werden, werden diese dann "gebookmarkt" kommt er später auf die 404er Fehlerseite.

            Warum?
            Das finde ich ja gerade an Bookmarks cool. Man muss sich nicht erst ewig durch die Seite hangeln bis man wieder zu der Stelle kommt die man eigentlich "gebookmarkt" haben wollte.
            Für mich eine klare Verschlechterung. Und öffnen in einem neuen Fenster kann ich sie sowieso.

            Was ich noch nachvollziehen könnte ist, wenn man auf den Unterseiten ein Javascript unterbringt was bewirkt das die Seite immer in ihrem Frameset dargestellt wird.
            Aber so wie Du es gelöst hast nicht.

            Gruss
              MichaelB

          3. Hallo,

            Kontextmenü deaktivieren ist richtig,

            Niemals! Du deaktivierst mir so den gewohnten und von mir gewollten Weg zu 19 Funktionen (mozilla). Alles nur, weil Du einen Gedankenfehler beim konzipieren der Seite gemacht hast, und ihn nicht ausbügeln kannst. Übrigens benutze ich nie das Kontexmenü zum öffnen eines Links in einem neuen fenster, sondern drücke beim IE dazu die shift-Taste und beim mozilla die mittlere maustaste (womit die Seite losgelöst vom Frame in einem neuen Tab landet, analog zu "in einem neuen fenster")

            Du manipulierst also an meiner Software rum und erreichst noch nicht mal den gewünschten Effekt.

            Baue entweder ein "hier-gibts-das-frame-dazu"-Link auf jede Unterseite ein, oder baue in jede Seite ein "Frame-Set-nachlad".Script ein, daß gleich dafür sorgt, daß die entsprechende Unterseite dazugeladen wird.

            Siehe dazu http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm

            Chräcker

            http://www.Stempelgeheimnis.de

          4. Hi!

            Das nächste Problem mit NS wäre der iframe den wir im IE benutzen.

            Wie jetzt? Mein Netscape6/7 Zeigt deinen IFRAME wunderbar an. Im Gegensatz zum IE sogar so wie es lt. deiner Auszeichnung auch sein soll: als sehr dünne linie mit dünnem Rahmen drumrum.

            Nehmen wir mal auseinander warum das so ist:

            1. Der Rahmen:
              Sollte vermutlich nicht da sein, wenn ich mir das border-***-width=0px; angucke.
              Allerdings ist das = FALSCH. richtig ist ein :

            2. Die Höhe:
              beträgt 100% der Tabelle welche widerum 100% des body/html-Elements beträgt. Mal abgesehen davon das height nicht in table sondern in td hineingehört, ist 100% Höhe eines Elements (body) welches die Höhe 0 hat auch 0!

            Gruß Herbalizer

      2. Tach

        NS, Mozilla und Opera kommen erstmals mit CSS nicht wirklich klar.

        Das wundert mich angesichts solcher Auswüchse überhaupt nicht:
        TD.nav1 {
        font-family: Helvetica;
        color="white";
        font-size: 12px;
        background: "#666699";
        }

        Thomas J.

      3. Hi,

        NS, Mozilla und Opera kommen erstmals mit CSS nicht wirklich klar.

        ich darf mal kurz in den Keller gehen?

        Du leitest Opera auf die IE-Version um - was nicht gerade für deine Weiche spricht - und das sieht grässlich aus, da funktioniert die Version für "sonstige" weitaus besser.

        if (navigator.userAgent.indexOf("Opera") != -1)

        ist extrem fehleranfällig, nimm besser

        if(window.opera)

        Dazu kommt dass das Javascript mit dem Internet Explorer einwandfrei funktioniert, bei NS und Opera wiederum Probleme macht.

        Es ist gar nicht nötig, aber bitte. Es gibt genügend crossbrowser-DHML-Menüs, Google berät dich bestimmt gerne.

        Ist schon klar, dass Javascripts mit einigen Nachteilen verbunden ist, kann leider auch nicht viel machen. Mein Chef wollte sie so, und so bekommt er sie :)

        Er wird sich über Beschwerden seiner (und damit deiner) Kunden sicher freuen. Du kannst dir schonmal überlegen, was du ihm dann erzählen willst - dass die Browser etwas nicht können, fällt als Notlüge aus, dutzende wirklich gute Seiten beweisen deinem Chef gerne das Gegenteil.

        LG Orlando

    2. Hallo, Chräcker,

      wieso sehe ich mit mozilla eine andere Seite als mit dem IE?

      Ach sooo...! ;) (Heureka, siehe Daniel Düsentrieb und sein Hammer... ;)) Ich surfe und surfe mit Mozilla auf der Seite, freue mich über die enorm lesbare Schriftgröße (scheinbar keine angegeben, demnach sehe ich meine default-Einstellungen)... irgendwie ahnte ich, dass etwas faul sein muss, vor allem aufgrund der blöden Vorschaltseite... Im Mozilla und Opera sah die Seite gleich aus, selbst mit Lynx ist sie nicht schlecht navigierbar, wenn man das Frameset überwunden hat - da kam ich nicht auf die Idee, dass es eine Extraversion mit noch mehr Benutzerbevormundung für MSIE gibt. ;)

      Bezüglich der Seite habe ich deinen Aussagen nichts hinzuzufügen, du hast vollkommen recht...

      Grüße,
      Mathias

    3. zum design :

      die serifenschrift in der navi nervt... der satz ist einigermassen ok, die farben, ist nicht jedermanns sache... hätte da eher so ne mainstream - farbe benutzt...

      die schriftgrösse aus der navigation steht in keinem verhältnis zu der im content....

      die einteilung der frames finde ich eher ... naja... fehl am platz... zumal der topframe im verhältnis viel zu klein ist...

      das bild mit der tastatur rechts oben kommt mir etwas verlohren vor...

      was du machen wenn kunde javascript nicht aktiviert haben ???

      dann geht die ganze navigation nicht mehr...

      und dann ???

      zudem sollte eine webseite da sein um das unternehmen vielleicht zu entlasten, besucher anzulocken oder was wirklich aufschlussreiches über das untzernehmen zu erzählen...

      aber ich denke mal auf der seite bleibt nur jemand, der sich in der tat sehr über die firma interessiert, aber einer der zufällig (vielleicht durch eine suchmaschine) auf die seite kommt, ist gleich wieder weg, denk ich mal...

      im gross und ganzen wirkt es eher trostlos und so seiten waren vom stil her vor 2 jahren mal in...

      mir fehlt das "inszinieren" der inhalte... wenn du verstehst was ich meine...

      alles so plump und halbherzig...

      ich sage das hier, weil ich denke es bringt nix, um den heissen brei herum zu reden....