WinRar
Diana
- software
0 Ole0 Diana
0 Philipp Hasenfratz0 Eduard
Hallo,
ich habe mir heute Winrar runtergeladen und versuche seitdem eine Datei zu packen. Ich gehe im Explorer auf die Datei, klicke rechte Maustaste und entscheide mich für "add to archive". Das funktioniert auch alles bestens, allerdings haben meine "gepackten" Dateien fast diesselbe Größe, wie auch meine Originaldateien. In der Hilfe habe ich schon nachgelesen und die Standardeinstellung ist 4096kb.
Hat jemand den entscheidenden Hinweis für mich ?
Danke
Diana
hi Diana
was willst du denn packen?
je nach dem welches datei-format du packen möchtest fällt der gewinn unterschiedlich aus.
den größten erfolg dürftest du bei ascii-files (txt,htm etc) haben (bis zu 90%), bei archiven (zip, rar, ace etc.) hingegen kann es sogar vorkommen das die quelldatei kleiner ist als das zielarchiv.
es kommt also immer drauf an...
alles liebe
ole
(8-)>
Hallo Ihr 3,
super, dass ihr so schnell geantwortet habe....und ihr wart Euch auch alle einig...es liegt an dem Format der Ursprungsdatei....!
.doc-Dateien kann ich richtig klein packen....aber die will ich nicht. Mir geht es vorallem um jpg oder avi-Dateien, die ich zu Hause auf dem Rechner habe und gerne an Freunde/Verwandte per E-Mail schicken würde....aber 1.dauert das ewig und 2. ist ja auch ne max. Größe....
Naja....dann muss ich wohl doch nen CD-Brenner kaufen und damit ist das Problemchen gelöst !
Vielen Dank, immerhin weiss ich jetzt, dass WinRar "packen" kann :)
Viele Grüße und schönen Abend
Diana
hi Diana
was willst du denn packen?
je nach dem welches datei-format du packen möchtest fällt der gewinn unterschiedlich aus.
den größten erfolg dürftest du bei ascii-files (txt,htm etc) haben (bis zu 90%), bei archiven (zip, rar, ace etc.) hingegen kann es sogar vorkommen das die quelldatei kleiner ist als das zielarchiv.
es kommt also immer drauf an...
alles liebe
ole
(8-)>
Halihallo
ich habe mir heute Winrar runtergeladen und versuche seitdem eine Datei zu packen. Ich gehe im Explorer auf die Datei, klicke rechte Maustaste und entscheide mich für "add to archive". Das funktioniert auch alles bestens, allerdings haben meine "gepackten" Dateien fast diesselbe Größe, wie auch meine Originaldateien. In der Hilfe habe ich schon nachgelesen und die Standardeinstellung ist 4096kb.
Hat jemand den entscheidenden Hinweis für mich ?
Was für Dateien packst du denn? - Die Kompression hängt stark vom verwendeten Dateiinhalt ab. Ich sehe keinen Grund, warum dein WinRAR Dateien _nicht_ komprimieren sollte, meiner Meinung nach komprimiert es, jedoch nicht effizient. Zum Beispiel sind mp3 Dateien praktisch nicht mehr weiter komprimierbar, da schon alle Redundanzen durch den Encoder per definition ausgemerzt werden.
Viele Grüsse
Philipp
Hallo Ihr 3,
super, dass ihr so schnell geantwortet habe....und ihr wart Euch auch alle einig...es liegt an dem Format der Ursprungsdatei....!
.doc-Dateien kann ich richtig klein packen....aber die will ich nicht. Mir geht es vorallem um jpg oder avi-Dateien, die ich zu Hause auf dem Rechner habe und gerne an Freunde/Verwandte per E-Mail schicken würde....aber 1.dauert das ewig und 2. ist ja auch ne max. Größe....
Naja....dann muss ich wohl doch nen CD-Brenner kaufen und damit ist das Problemchen gelöst !
Vielen Dank, immerhin weiss ich jetzt, dass WinRar "packen" kann :)
Viele Grüße und schönen Abend
Diana
» Halihallo
ich habe mir heute Winrar runtergeladen und versuche seitdem eine Datei zu packen. Ich gehe im Explorer auf die Datei, klicke rechte Maustaste und entscheide mich für "add to archive". Das funktioniert auch alles bestens, allerdings haben meine "gepackten" Dateien fast diesselbe Größe, wie auch meine Originaldateien. In der Hilfe habe ich schon nachgelesen und die Standardeinstellung ist 4096kb.
Hat jemand den entscheidenden Hinweis für mich ?
Was für Dateien packst du denn? - Die Kompression hängt stark vom verwendeten Dateiinhalt ab. Ich sehe keinen Grund, warum dein WinRAR Dateien _nicht_ komprimieren sollte, meiner Meinung nach komprimiert es, jedoch nicht effizient. Zum Beispiel sind mp3 Dateien praktisch nicht mehr weiter komprimierbar, da schon alle Redundanzen durch den Encoder per definition ausgemerzt werden.
Viele Grüsse
Philipp
Halihallo
kurz vorab: einmal hätte gereicht :-)
super, dass ihr so schnell geantwortet habe... und ihr wart Euch auch alle einig...es liegt an dem Format der Ursprungsdatei....!
na, dann siehts leider düster aus :-(
.doc-Dateien kann ich richtig klein packen....aber die will ich nicht. Mir geht es vorallem um jpg oder avi-Dateien,
Und genau die haben schon eine implizierte Kompression per se, da lässt sich nimmer viel komprimieren, so leid's mir tut. Ach, das erinnert mich an meine frühe Zeit: Da dachte ich, dass ich zweimal Doublespace laufen lassen könnte und so die Festplatte um den Faktor vier vergrössern kann :-))
die ich zu Hause auf dem Rechner habe und gerne an Freunde/Verwandte per E-Mail schicken würde....aber 1.dauert das ewig und 2. ist ja auch ne max. Größe....
was maximale Grösse? - Also Standard ist das nicht!
Naja....dann muss ich wohl doch nen CD-Brenner kaufen und damit ist das Problemchen gelöst !
Ja, oder ziemlich viele Disketten :-)
schönen Abend zurück.
Philipp
Halihallo
kurz vorab: einmal hätte gereicht :-)
super, dass ihr so schnell geantwortet habe... und ihr wart Euch auch alle einig...es liegt an dem Format der Ursprungsdatei....!
na, dann siehts leider düster aus :-(
.doc-Dateien kann ich richtig klein packen....aber die will ich nicht. Mir geht es vorallem um jpg oder avi-Dateien,
Und genau die haben schon eine implizierte Kompression per se, da lässt sich nimmer viel komprimieren, so leid's mir tut. Ach, das erinnert mich an meine frühe Zeit: Da dachte ich, dass ich zweimal Doublespace laufen lassen könnte und so die Festplatte um den Faktor vier vergrössern kann :-))
die ich zu Hause auf dem Rechner habe und gerne an Freunde/Verwandte per E-Mail schicken würde....aber 1.dauert das ewig und 2. ist ja auch ne max. Größe....
was maximale Grösse? - Also Standard ist das nicht!
-> bei einigen E-Mail-Anbietern ist evtl. 2MB bzw. 4MB die max. Größe
Naja....dann muss ich wohl doch nen CD-Brenner kaufen und damit ist das Problemchen gelöst !
Ja, oder ziemlich viele Disketten :-)
-> da passt ein Filmchen leider auch nicht drauf.....
schönen Abend zurück.
Philipp
Halihallo
was maximale Grösse? - Also Standard ist das nicht!
-> bei einigen E-Mail-Anbietern ist evtl. 2MB bzw. 4MB die max. Größe
Aha. Anbieter, dacht ich's mir...
Naja....dann muss ich wohl doch nen CD-Brenner kaufen und damit ist das Problemchen gelöst !
Ja, oder ziemlich viele Disketten :-)
-> da passt ein Filmchen leider auch nicht drauf.....
ich sagte _ziemlich viele_ und auf _ziemlich viele_ Disketten passt selbst ein Film, das kannst du mir glauben, wobei ich keine Erfahrung darin habe :-)
Viele Grüsse
Philipp
Hallo Diana,
ich würde mal vermuten, dass du eine Datei gewählt hast, die sich nicht (kaum) packen lässt, weil sie schon komprimiert ist (MP3,JPG,ZIP,RAR,...). Versuche mal eine andere Datei, etwa DOC oder RTF, da ist i.A. noch viel "Luft drin".
Ansonsten: hast du was an den Optionen verändert? Schau mal, was du bei Compression Method (sorry, hab die englische Version) eingestellt hast.
Gruß,
Ede
Hallo,
ich habe mir heute Winrar runtergeladen und versuche seitdem eine Datei zu packen. Ich gehe im Explorer auf die Datei, klicke rechte Maustaste und entscheide mich für "add to archive". Das funktioniert auch alles bestens, allerdings haben meine "gepackten" Dateien fast diesselbe Größe, wie auch meine Originaldateien. In der Hilfe habe ich schon nachgelesen und die Standardeinstellung ist 4096kb.
Hat jemand den entscheidenden Hinweis für mich ?
Danke
Diana