Moin!
Es geht hier überhaupt nicht um das Sperren und den lieben Kunden bzw. Besucher zu unterdrücken. Es geht darum, dass an einigen Stellen beider Betätigung des Zurück-Buttons hat man z.B. die Meldung "Die Seite ist nicht mehr gültig". Das erschwert das Leben dem User.
Das Problem läßt sich durchaus lösen. Nur wenn du erst _jetzt_ dein wirkliches Problem schilderst, und vorher stattdessen eine Lösung für deinen schlechten Lösungsansatz nachfragst, kriegst du natürlich nur Antworten, dass dein Ansatz schlecht ist.
Die Lösung ist recht einfach:
Wenn ein Formular abgeschickt wurde, dann ist die Ergebnisseite von den Formulardaten abhängig - und wenn man auf die Ergebnisseite zurück geht, dann kriegt man in standardwidrig programmierten Browsern wie dem IE oder Netscape 4 eine entsprechende Meldung.
Wenn du aber die Formulardaten vom Skript nur entgegennimmst und dann mit einem Redirect auf eine weitere, normale Seite leitest, wird das Skript beim Zurückgehen übersprungen - und auch die Meldung erscheint nicht mehr.
Du mußt "nur noch" hinkriegen, dass dein Skript mit dieser Vorgehensweise klarkommt bzw. es vom Anzeigeablauf funktioniert.
- Sven Rautenberg