Moin!
Naja, Abstraktionsfähigkeit hin oder her, es ist halt einfach sinnvoll zu sehen, was bei der Sache herauskommt. Egal ob man das HTML selbst schreibt, oder nicht und außerdem muss man es sich ja nicht unnötig schwer machen.
Deshalb benutzt man ja auch einen Browser, in dem man die erstellte Seite lädt und anschaut. In Phase5 ist der auf dem System installierte Internet Explorer integriert, auf den man mit einem Klick schnell umschalten und die Seite angucken kann.
Ein grafischer Editor _macht_ es den Leuten übrigens unnötig schwer - nämlich schwer zu verstehen, was dahinter vor sich geht. Es macht einfach einen Heidenspaß, ein wenig HTML zu tippen und zu sehen, was daraus hervorgeht. HTML und CSS bleiben dabei aber nicht im Dunkeln, sondern werden erklärt.
- Sven Rautenberg