Hallo Bjoern,
Ein unsinniger Terminus. CSS hat nichts mit HTML zu tun.
Man kann sie auch fuer XML-basierte Sprachen einsetzen. Nichtsdestotrotz wird sie fast nur fuer HTML verwendet. Insofern hat sie eine Menge mit HTML zu tun. Und selbst wenn sie mit einer XML-Sprache verwendet wird - dann hat sie eben damit zu tun. Sie hat aber immer mit einer Markupsprache zu tun, indem sie Formate fuer deren Sprachbestandteile definiert. Unsinnig ist es so zu tun, als habe CSS irgendein Eigenleben jenseits der Markupsprachen.
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Gar nicht.
Die Kraehen behaupten, eine einzige Kraehe koenne den Himmel zerstoeren. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen den Himmel, denn Himmel bedeutet eben: Unmoeglichkeit von Kraehen.
Und jenseits der Kaeseglocke des W3C-Exegetentums beginnt die Praxis des Web Publishings und die Welt der Menschen, die sich unter einer style sheet language zunaechst ebenso wenig vorstellen koennen wie document type declaration und all dergleichen.
viele Gruesse
Stefan Muenz