Ist CSS eine Programmiersprache?
Tim Tepaße
- menschelei
0 Namenlos0 Bio0 Björn Höhrmann0 Thomas J.S.0 onkelB
Hallo,
in Edmunds Thread vorhin [pref:t=28800&m=155854] habe ich gerade leichtfertig behauptet:
"HTML und CSS sind keine Programmiersprachen."
HTML ist natürlich eine Aufzeichnungssprache. Aber was ist nun CSS?
SELFHTML spricht von einer HTML-Ergänzungssprache; die Recommendation des W3C spricht nur von CSS als eine "style sheet language". Und Style Sheets werden dort so definiert:
"Style sheets describe how documents are presented on screens, in print, or perhaps how they are pronounced."
Also eine Vorlage, wie ein bestimmter Inhalt präsentiert wird, in gleich welcher Form.
Eine Layoutvorlagensprache?
Eine Programmiersprache, wie oben öffentlichkeitswirksam behauptet, ist sie sicherlich nicht. Das einzige, was man in der Syntax machen kann, ist es Zuordnungen vorzunehmen und zwar zwischen Elementen einer anderen Auszeichnungssprache und Layouteigenschaften. Man kann keine Abfolge von Befehlen vornehmen, die dann in Reihenfolge abgearbeitet werden und Berechnungen vornehmen.
Eine Zuordnungssprache?
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Ich würds vielleicht mit Definitionssprache oder Beschreibungssprache übersetzen (obwohl mir jeder Deutschlehrer dafür eine ziemlich schlechte Note geben würde ;)).... Aber eine Programmiersprache ist es sicherlich nicht, oder kannst du damit etwa z.B. Funktionen ausführen?
Hallo,
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Ich würds vielleicht mit Definitionssprache oder Beschreibungssprache übersetzen (obwohl mir jeder Deutschlehrer dafür eine ziemlich schlechte Note geben würde ;)).... Aber eine Programmiersprache ist es sicherlich nicht, oder kannst du damit etwa z.B. Funktionen ausführen?
Mit a:hover und content kann man Seitenelemente schon dynamisch gestalten (bis hin zu kompletten Menüs). Das sind eigentlich Eigenschaften einer Programmiersprache. Ich würde es vielleicht als Layoutsprache beschreiben.
Gruß,
Henning
Hallo,
Mit a:hover und content kann man Seitenelemente schon dynamisch gestalten (bis hin zu kompletten Menüs). Das sind eigentlich Eigenschaften einer Programmiersprache.
Nö, das sind nur Vorgaben aus einer begrenzten Menge von Vorgaben. Damit kann ein Interpreter, der nicht unbedingt Browser sein muß, theoretisch alles tun.
Ich würds vielleicht mit Definitionssprache oder Beschreibungssprache übersetzen (obwohl mir jeder Deutschlehrer dafür eine ziemlich schlechte Note geben würde ;)).... Aber eine Programmiersprache ist es sicherlich nicht, oder kannst du damit etwa z.B. Funktionen ausführen?
"Definitionssprache" haette ich auch vorgeschlagen. Den Begriff habe ich mal irgendwo aufgeschnappt und seitdem habe ich keinen schluessigeren gehoert, denn das was man da aufschreibt sind ja im Grunde nichts anderes als Definitionen, im Gegensatz zu einem Programm (welches auch Definitionen beinhalten kann).
Sup!
Wie wär's mit Layoutzuordnungsspezifikations- oder Transformationssprache? Wir brauchen uns nur auf etwas zu einigen und das überall zu reproduzieren, dann wird die Übersetzung evtl. Quasistandard ;-)
Gruesse,
Bio
Hallo,
Wie wär's mit Layoutzuordnungsspezifikations- oder Transformationssprache? Wir brauchen uns nur auf etwas zu einigen und das überall zu reproduzieren, dann wird die Übersetzung evtl. Quasistandard ;-)
Ich hätte noch Abbildungssprache zu bieten.
Schließlich wird das Prinzip in jeder beliebige Konfigurationsdatei benutzt:
Einem Element a aus der Menge A wird ein oder mehrere Elemente b aus der Menge B zugeordnet (Wobei mir noch unklar ist, ob diese Abbildungen injektiv, surjektiv oder bijektiv sind).
Ob man nun
a = b
oder
a {worth:b]
schreibt, ist ja unerheblich.
Hmm. Ich sollte wieder ans Matheüben zurückgehen.
HTML ist natürlich eine Aufzeichnungssprache. Aber was ist nun CSS?
SELFHTML spricht von einer HTML-Ergänzungssprache;
Ein unsinniger Terminus. CSS hat nichts mit HTML zu tun.
Eine Layoutvorlagensprache?
Hast du eine normative Definition dieses Terminus? Ansonsten lohnt es sich nicht darüber zu disktutieren.
Eine Programmiersprache, wie oben öffentlichkeitswirksam behauptet, ist sie sicherlich nicht.
Richtig.
Eine Zuordnungssprache?
Wie definiert sich die?
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Gar nicht.
Hallo Brjoen,
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Gar nicht.
Wieso nicht?
Und beachte mal bitte die Kategorie dieses Threads, ja? ;-)
Hallo Bjoern,
Ein unsinniger Terminus. CSS hat nichts mit HTML zu tun.
Man kann sie auch fuer XML-basierte Sprachen einsetzen. Nichtsdestotrotz wird sie fast nur fuer HTML verwendet. Insofern hat sie eine Menge mit HTML zu tun. Und selbst wenn sie mit einer XML-Sprache verwendet wird - dann hat sie eben damit zu tun. Sie hat aber immer mit einer Markupsprache zu tun, indem sie Formate fuer deren Sprachbestandteile definiert. Unsinnig ist es so zu tun, als habe CSS irgendein Eigenleben jenseits der Markupsprachen.
Wie würdet ihr "style sheet language" sinngetreu übersetzen?
Gar nicht.
Die Kraehen behaupten, eine einzige Kraehe koenne den Himmel zerstoeren. Das ist zweifellos, beweist aber nichts gegen den Himmel, denn Himmel bedeutet eben: Unmoeglichkeit von Kraehen.
Und jenseits der Kaeseglocke des W3C-Exegetentums beginnt die Praxis des Web Publishings und die Welt der Menschen, die sich unter einer style sheet language zunaechst ebenso wenig vorstellen koennen wie document type declaration und all dergleichen.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo,
in Edmunds Thread vorhin [pref:t=28800&m=155854] habe ich gerade leichtfertig behauptet:
"HTML und CSS sind keine Programmiersprachen."
Richtig.
HTML ist natürlich eine Aufzeichnungssprache.
Falsch.
HTML ist eine Au_s_zeichnungssprache ;-)
Aber was ist nun CSS?
die Recommendation des W3C spricht nur von CSS als eine "style sheet language".
Und was ist dagegen einzuwenden? Stylesheet-Sprache. Und wenn wir es jetzt mit Stilblüten auf die Spitze treiben wollen, dann eine Stilvorlagensprache oder Formatvorlagensprache. ;-)
Grüße
Thomas
Hallo,
in Edmunds Thread vorhin [pref:t=28800&m=155854] habe ich gerade leichtfertig behauptet:
"HTML und CSS sind keine Programmiersprachen."Richtig.
HTML ist natürlich eine Aufzeichnungssprache.
Falsch.
HTML ist eine Au_s_zeichnungssprache ;-)Aber was ist nun CSS?
die Recommendation des W3C spricht nur von CSS als eine "style sheet language".Und was ist dagegen einzuwenden? Stylesheet-Sprache. Und wenn wir es jetzt mit Stilblüten auf die Spitze treiben wollen, dann eine Stilvorlagensprache oder Formatvorlagensprache. ;-)
Grüße
Thomas
wie wärs einfach mit Ergänzungssprache, immerhin taugt sie alleine nicht viel..
Hallo,
wie wärs einfach mit Ergänzungssprache, immerhin taugt sie alleine nicht viel..
Und was bitte ergänzt sie dann?
Grüße
Thomas