Hallo!
was gibt denn var_dump() aus?
bool(false)
also ich meinte natürlich
$b = get_browser();
var_dump($b);
das gibt false? Dann stimmt da was mit der browscap.ini nicht!
in phpinfo() steht:
direktive browscap -> no value
Aha. Hast Du das was ich gepostet habe daszu gelesen? Da steht doch das die browscap.ini da sein _muß_ udn da steht auch was man machen soll wenn man keine hat!
in php.ini steht:
[browscap]
;browscap = extra/browscap.inidas verzeichnis extra kann ich nicht finden und browscap.ini auch nicht, heisst das, dass ich es anlegen muss? wenn ja mit welchen Rechten?
Also nochmal zum mitdenken:
Die Funktion steht hier, unten steht was zu Deinem Problem
http://www.php3.de/manual/de/function.get-browser.php
Da steht Du sollst auf folgenden Link klicken um eine aktuelle browscap.ini zu bekommen:
http://www.php.net/FAQ.php
Udn da gucklen wir ein wenig rum, bis wir schließlich auf
http://www.php.net/manual/en/faq.obtaining.php#faq.obtaining.browscap
stoßen. Man höre und staune, wieder ein Link und zwar diesmal nach nach http://www.garykeith.com/browsers/downloads.asp
Und findest Du dann die aktuellste Datei zum Download, die lädst Du Dir runter und kopierst sie in irgendeein Verzeichnis, udn gibst den Pfad in der php.ini an. Dann startest Du den Indianer neu und guckst was in phpinfo() steht, und in var_dump()...
Von wegen Rechten, eigendlich sollte das gut gehen, muß nur sicher gestellt sein das die Welt die Datei lesen darf(glaube ich zumindest)
abgesehen davon, wie kann ich überhaupt dateien suchen unter SUSE, da find oder locate irgendwie immer nur den aktuellen Verzeichnispfad durchsucht
(ich weiss -man find, aber irgendwie verstehe ich es nicht, da ich da ja als option auch nur den Pfad angeben kann?)
bei mir durchsucht locate alles. Außerdem heißt das "man locat", oder "locate --help"...
Grüße
Andreas