innerhalb Eures Netzes ist ein DHCP Server aktiv, d.h. Deinem Rechner hat keine feste IP Adresse.
Du solltest 1. Euren Netzwerkverwalter fragen, ob er Dir eine feste IP Adresse ausgibt.
Zum zweiten müsste er ein sog. Portforwarding auf dem Router zur Aussenwelt auf Deine feste IP einrichten.
Zum 3. wäre noch die im Netz gültige feste Adresse des Routers notwendig(z.B: unimoellit.org).
Dann dürfte Dein Rechner unter unimoellit.org:20000 erreichbar sein.
Hinter dem : das ist die freigeschaltete Portnummer.
Viel Glück beim Überzeugen des Netzgurus.
Grüße
Ewald Frankenberger
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.x.x.x
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.x.x.x
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.x.x.x
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.x.x.x
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 7. November 2002 13:45:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 8. November 2002 13:45:37ich enk ma, das das dann NICHT geht, oder ?
moellit