Hi Chräcker,
natürlich gibt es auch andere Gründe für die Weiterführung der Zusammenarbeit zwischen Microsoft und AOL, auf vielen Windows-Systemen ist AOL quasi vorinstalliert, um nur ein Beispiel zu nennen.
ich kann mir kaum vorstellen, daß extrem System auslastene JS-Spiele ein Grund für AOL sein könnte, ihr eigenes ansonsten ziemlich ausgereiftes Produkt nicht zu verwenden. Vielleicht aus Firmenpolitischen Gründen, sicherlich aus Geldgründen (wenn es welche gäbe, keine Ahnung), aber definitiv nicht, um JS-Spiele in dieser Dimension ihren Kunden besser präsentieren zu können.
Der wichtigste Grund wird's nicht sein, aber die mangelnde Performance bei JS wird sicher eine Rolle spielen. Die interaktiven Funktionen spielen ja nicht nur bei Spielen eine Rolle.
Viele Grüße
Mathias Bigge