Axel Richter: SuSE 8.1 - Apache konfigurieren

Beitrag lesen

Hi!

Nachdem ich den Sprung zum Pinguin geschafft hab ;-) (-> SuSE 8.1 Prof),

Glückwunsch! ;-)

möchte ich gerne den Apache installieren, zu dem einzigsten Zweck, meine PHP dateien lokal zu testen.
Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie das geht (hatte unter windows einen vorkonfigurierten Apache, den ich nur noch entpacken musste).

Ein großer Vorteil von Linux sind die umfangreichen Dokus zur Software. Bei SUSE findest Du die unter /usr/share/doc/packages. SUSE bietet darüber hinaus Support im Internet:
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/keylist.APACHE.html
allerdings neuerdings mit lästigen Werbe-popups *brr-igititgit-eineschandefürdiegesamtelinuxwelt*
Apache bietet auch online-support:
http://www.apache.org/

Reicht es, ihn einfach mit Yast 2 zu installieren?

Vielfach Ja. Manchmal (siehe Fabian) Nein. Dann frag nochmal mit eine konkreten Problem.

Wenn ja, wie kann ich ihn starten und beenden?

rcapache start
rcapache stop

Wenn nicht, was muss ich nach dem installieren mit yast 2 noch unternehmen?

Hm, ggf httpd.conf anpassen (nach Doku)

Und weil wir grad dabei sind ;-)
Stimmt es, das wenn ich den Apache am laufen hab, dass ich mich dann nicht mehr mit meinem Modem ins Internet einwählen kann?

Nein.
Du solltest keine Internet-Verbindung mit laufenden inetd-Diensten und ohne Firewall herstellen. Dabei ist aber der httpd noch der harmloseste. Schlimmer sind telnet usw.

Gruß

Axel