Benjamin Adler: SuSE 8.1 - Apache konfigurieren

Hi!

Nachdem ich den Sprung zum Pinguin geschafft hab ;-) (-> SuSE 8.1 Prof),
möchte ich gerne den Apache installieren, zu dem einzigsten Zweck, meine PHP dateien lokal zu testen.
Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie das geht (hatte unter windows einen vorkonfigurierten Apache, den ich nur noch entpacken musste).
Reicht es, ihn einfach mit Yast 2 zu installieren? Wenn ja, wie kann ich ihn starten und beenden?
Wenn nicht, was muss ich nach dem installieren mit yast 2 noch unternehmen?

Und weil wir grad dabei sind ;-)
Stimmt es, das wenn ich den Apache am laufen hab, dass ich mich dann nicht mehr mit meinem Modem ins Internet einwählen kann?

Vielen Dank und schöne Grüße

d:-) Benny

  1. Hi

    Nachdem ich den Sprung zum Pinguin geschafft hab ;-) (-> SuSE 8.1 Prof),
    möchte ich gerne den Apache installieren, zu dem einzigsten Zweck, meine PHP dateien lokal zu testen.
    Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie das geht (hatte unter windows einen vorkonfigurierten Apache, den ich nur noch entpacken musste).
    Reicht es, ihn einfach mit Yast 2 zu installieren? Wenn ja, wie kann ich ihn starten und beenden?
    Wenn nicht, was muss ich nach dem installieren mit yast 2 noch unternehmen?

    Ich bin nicht sicher, ich hab im Moment kein Linux, bei mir hat die 8.1er Suse den Apachen nicht ordentlich hinbekommen. Selbermachen ist immer besser, allerdings kannst du dir auch einen fertigen von http://www.apachefriends.org ziehen. (LAMP statt WAMP ;-))

    Und weil wir grad dabei sind ;-)
    Stimmt es, das wenn ich den Apache am laufen hab, dass ich mich dann nicht mehr mit meinem Modem ins Internet einwählen kann?

    Wie kommst du denn darauf? Wenn das so _wäre_ würde ich die Suse ganz schnell verschrotten ;-))

    Fabian

  2. Hi!

    Nachdem ich den Sprung zum Pinguin geschafft hab ;-) (-> SuSE 8.1 Prof),

    Glückwunsch! ;-)

    möchte ich gerne den Apache installieren, zu dem einzigsten Zweck, meine PHP dateien lokal zu testen.
    Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie das geht (hatte unter windows einen vorkonfigurierten Apache, den ich nur noch entpacken musste).

    Ein großer Vorteil von Linux sind die umfangreichen Dokus zur Software. Bei SUSE findest Du die unter /usr/share/doc/packages. SUSE bietet darüber hinaus Support im Internet:
    http://sdb.suse.de/de/sdb/html/keylist.APACHE.html
    allerdings neuerdings mit lästigen Werbe-popups *brr-igititgit-eineschandefürdiegesamtelinuxwelt*
    Apache bietet auch online-support:
    http://www.apache.org/

    Reicht es, ihn einfach mit Yast 2 zu installieren?

    Vielfach Ja. Manchmal (siehe Fabian) Nein. Dann frag nochmal mit eine konkreten Problem.

    Wenn ja, wie kann ich ihn starten und beenden?

    rcapache start
    rcapache stop

    Wenn nicht, was muss ich nach dem installieren mit yast 2 noch unternehmen?

    Hm, ggf httpd.conf anpassen (nach Doku)

    Und weil wir grad dabei sind ;-)
    Stimmt es, das wenn ich den Apache am laufen hab, dass ich mich dann nicht mehr mit meinem Modem ins Internet einwählen kann?

    Nein.
    Du solltest keine Internet-Verbindung mit laufenden inetd-Diensten und ohne Firewall herstellen. Dabei ist aber der httpd noch der harmloseste. Schlimmer sind telnet usw.

    Gruß

    Axel

    1. Reicht es, ihn einfach mit Yast 2 zu installieren?
      Vielfach Ja. Manchmal (siehe Fabian) Nein. Dann frag nochmal mit eine konkreten Problem.

      ^^^^^^^^^^^^^^

      Die Vorschau reicht nicht. Bitte programmiert eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung für so Tippkünstler wie mich.

      ;-))

      Gruß

      Axel

      1. Die Vorschau reicht nicht. Bitte programmiert eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung für so Tippkünstler wie mich.

        Die wäre browserseitig implementiert aber sinnvoller.

        :-)

        fastix

        1. Hi

          Die Vorschau reicht nicht. Bitte programmiert eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung für so Tippkünstler wie mich.

          Die wäre browserseitig implementiert aber sinnvoller.

          aber bitte nicht! Soll mich jetzt auch noch der IE mit dem miesen M$-Thesarus nerven? Danke! (Ist ja gut, ich bleib bei Mozilla ;-))

          Fabian
          [scnr]

      2. Hallo Axel,

        Die Vorschau reicht nicht. Bitte programmiert eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung für so Tippkünstler wie mich.

        Und was werden dann die ganzen armen Schweine machen, die sich etwa so ausdrücken:

        Wi3 3nc|3r7 m4n 2 Fr4m35 913ichz3i7i9 ?????????????????????????????

        Erstens wird der Rechtschreib-/Grammatikprüfer in den Wahnsinn getrieben und einen 500000er-Server-Fehler produzieren und zweitens werden die armen Leute die einzigen vernünftigen Wörter, die der Prüfer noch ausspuckt, nicht kapieren: Plenken und prellen. ;)

        Daher bin ich dagegen: Man kann ja armen Menschen keine Hilfe verwehren.

        Grüße,

        Christian
        [scnr]

        (Übrigens: Ich habe daran 5 Minuten gebastelt und bin mir nicht mal sicher, ob ich alle "Regeln" befolgt habe - verstehe nicht, warum einige Leute so etwas mögen, und "k3wl"[tm] finden)

        --
        Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                              -- Albert Einstein
        1. Hallo Christian,

          Die Vorschau reicht nicht. Bitte programmiert eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung für so Tippkünstler wie mich.

          Und was werden dann die ganzen armen Schweine machen, die sich etwa so ausdrücken:

          Wi3 3nc|3r7 m4n 2 Fr4m35 913ichz3i7i9 ?????????????????????????????

          Hä?
          Gibt's da ein Regelwerk? Ich hab grad mal kapiert, was I10N und I18N bedeuten soll.

          Gruß

          Axel

          1. Hallo Axel,

            Wi3 3nc|3r7 m4n 2 Fr4m35 913ichz3i7i9 ?????????????????????????????
            Hä?
            Gibt's da ein Regelwerk? Ich hab grad mal kapiert, was I10N und I18N bedeuten soll.

            Ach ja - das ist eine "Erfindung" von einigen sich sehr cool vorkommenden Menschen, die Buchstaben durch Zahlen ersetzen. (und noch einiges komplizierteres mehr)

            e => 3
            t => 7
            a => 4
            s => 5
            g => 9
            l => 1

            Das d wurde desweiteren durch c| ersetzt - und das war noch eine der harmlosesten Dinge.

            Es geht darum, dass das Ergebnis möglichst ähnlich dem Orginaltext aussieht. (dass das nicht stimmt, ist die zweite Sache) Man braucht extrem viel Phantasie, um so etwas zu "lesen"...

            Meine Frage war:

            Wie endert man 2 Frames gleichzeitig?
                ^

            Man versucht desweiteren möglichst umzuschreiben, dass es so aussieht wie selbstgesprochen (deswegen wird es im Englischen richtig wirr, im Deutschen geht's noch) um es noch kryptischer zu machen und seine Zeit noch mehr mit so einem Quatsch zu verplempern.

            Die Menschen, die das aktiv Benutzen, kommen sich extrem k3wl (cool) vor mit ihrem 1337 ("Elite")

            Und: l10n, i18n und häufig benutzte Abkürzungen wie IMHO, AFAIK, SCNR, IIRC, BTW, FYI (und alle anderen, die in der FAQ stehen) kann man noch als normaler mensch kapieren - damit kann man noch seriöse Texte schreiben. Aber IMHO haben die meisten Menschen, die dieses 1337 benutzen, eine Schraube locker.

            Falls jetzt irgendsoein 1337 mitgelesen hat und ich etwas falsches erzählt habe, möge er/sie mich bitte korrigieren.

            Grüße,

            Christian

            --
            Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                  -- Albert Einstein
            1. Hallo Christian,

              Ach ja - das ist eine "Erfindung" von einigen sich sehr cool vorkommenden Menschen, die Buchstaben durch Zahlen ersetzen. (und noch einiges komplizierteres mehr)

              e => 3
              t => 7
              a => 4
              s => 5
              g => 9
              l => 1

              Das d wurde desweiteren durch c| ersetzt - und das war noch eine der harmlosesten Dinge.

              vi313n C|4nk fu3r c|i3 ^3rk143run9!
              *g*

              D fnd ch br d Mthd mt dm Wglssn llr Vkl nch lsbrr nd vr llm ffktvr.

              *GG*

              Gruß

              Axel

              1. Hallo Axel,

                D fnd ch br d Mthd mt dm Wglssn llr Vkl nch lsbrr nd vr llm ffktvr.

                ch ch, ch ch.

                (= Ich auch, ich auch)

                *GG*

                *vbg*

                Grüße,

                Christian

                --
                Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                      -- Albert Einstein