Hi,
Also die haltung die hier manche an den Tag legen ist unmöglich ...
ach? Könntest du das bitte näher erläutern, ich finde in dieser Aussage kein Argument ;)
Viele Framesets sind teils unnötig, aber andere auch net - aber jeder wird hier gleich verurteilt der ne andere meinung betreff webdesign ist ... ist mir gestern auch schon hier aufgefallen ...
Hier wird niemand verurteilt, hier wird auf Probleme hingewiesen, die den Fragestellern oft noch nicht bewußt sind.
Nun aber mal was hilfreiches für den Fragesteller!!! Es gibt nen JavaScript welches du in jede Seite einbaust, wenn ein User dann auf eine einzelne Seite stößt, wird das JS aktiv und lädt das Frameset dazu - der User bekommt trotzdem seine "Wunschseite" zugesicht.
Sehr schön - und jetzt liest du bitte den in </?m=139212&t=25415> von mir verlinkten Artikel. Dort wird genau das beschrieben.
... wenn der User JS deaktiviert hat, kannste natürlich nix machen.
Wieder ein Grund, der gegen Frames spricht. Zur Not hilft ein Link auf das übergeordnete Frameset im <noscript>-Bereich. Der stünde deiner Seite übrigens auch gut zu Gesicht ;)
LG Orlando