Hallo!
Redhat ist genauso groß, fast das Gleiche. Normalerweise ist aber ausgerechnet die Suse für Anfänger recht geeignet. (Dafür hängt man dann wider, wenn's in die Eingeweide gehen muß ;-)
Hat ja mit groß nichts zu tun, ich konnte mi tjedem Start zugucken wie mit edem Start weniger funktionierte, bis am Ende nur noch Textmodus ging.
Naja, habs einfach mal zum Spaß ohne alles versucht, überlege noch ob ich mir jetzt ein komplettes Paket holen soll, oder irgendein Buch.
Gibt es alles frei und via Google gut auffindbar im Netz.
Die Doku die bei RedHat dabei ist? Wo? Ich weiß erhlich gesagt gar nicht wonach ich suchen soll, Dokumentation Linux, wer weiß was ich da alles finde.
Hat vielleicht jemand einen Tip? Ich meine jetzt nichts allgemeines, eher mal was RedHat-spezifisches.
Aber, das konnte man ganz eifnach umstellen über GNOME. Ichg mußte nur den X-Server neu starten, wozu ich neu gestartet habe. Geht das auch einfacher? ;-)
Ja, siehe oben bzw die Redhat Docu.
Aber bei RedHat fide ich nur die zu 7.3, aber da wird sich wohl nicht so viel grundlegendes geändert haben, oder?
Und noch eine Sache, wie kann ich was über die Zwischenablage in die Shell bzw. ins Terminalfenster kopieren?
Nu' is' aber gut, ja? ;-)
Das ist hier Selfhtml, Selflinux findest Du hier: http://selflinux.org/
Du meinst http://selflinux.de/ ;-) Wo dazu aber nicht steht!
Grüße
Andreas