use Mosche;
Ich suche eine Lösung, wie ich eine (mehrere) Variable(n) aus dem formmail-script in das parse-script übergeben kann. Ich würde nur ungern client-seitige Möglichkeiten wie Cookies oder Domain-Anhänge nutzen. Am besten wäre, das erste Script schreibt die Variablen direkt auf den Server, das zweite liest sie dann wieder aus.
Was meinst du mit 'Domain-Anhänge'. Sowas wie
<img src="/cgi-bin/ad_track.pl?id=5455678"> ? Das wäre die einfachste Lösung.
Ich könnte nun das Script so programmieren, daß es die Variablen in eine Datei schreibt, die von dem zweiten Script wieder ausgelesen wird. Die theoretische Gefahr dabei ist, daß das zweite Script die Variablen ausliest, das erste Script aber mittlerweile schon wieder aktiv geworden ist und einen neuen Wert geschrieben hat.
Da hast du meherere Lösungen, die aber alle nicht so elegant sind wie oben genannte, da alle auf eine Grundproblem zurückzuführen sind:
Der User muss auf der Serverseite identifiziert werden. Dass kann zB durch eine Variable geschehen, die als Parameter übergeben wird, aber auch durch die IP-Adresse des Clients. Eine Lösung wäre es also, eine kleine Textdatenbank anzulegen, die folgende Variablen speichert:
- IP-Adresse (zur Identifikation)
- deine Variable(n)
- einen Zeitstempel, damit du alte (zB t > 5min) Werte
löschen kannst.
Um eine erneute serverseitige Identifikation kommst du nicht herum, deswegen nimm doch die erste Lösung und übergib einfach einen Parameter.
use Tschoe qw(Matti);