Hi
Eh? Wie meinst? Irgendne Bedingung gibt es immer.
Ich meine eine Bedingung, die selbst unter idealen Voraussetzungen herrscht. In diesem Fall lautet sie, dass die History des Fensters leer sein muss (und beim IE das Fenster zudem durch JavaScript geöffnet worden sein muss).
Ehm, es geht auch mit dem Mutterfenster. Wie gesagt, es ist wirklich keine regulaere Anwendung von JS sondern es wird eine vorhandene Sicherheitsluecke in IE5.5+ ausgenutzt (die allerdings in diesem Fall wohl immer noch kleiner ist als die in Moz.).
Unter der Bedingung dass zB JS aktiviert und Browser IE5.5+ sein muss,
Dies liegt niemals in Deinem Einflussbereich.
Behaupte ich ja auch nicht - aber ohne JS zB wuerde ja auch self.close() nicht gehen, womit das ganze Dilemma hinfaellig waere. Und in freier Wildbahn wuere ich es auch nie im Leben einsetzen - nur unter kontrollierten Rahmenbedingung im Rahmen bestimmer Anwendungen.
Gruss, Mel
[1] Nein, ich glaub's immer noch nicht.
;) ja ich merk schon. Und ich dachte schon Du willst nur nicht dass sich in die Haende von gewissenlosen Homepage-Erstellern faellt. Schon komisch dass man in dieser Diskussion immer nur um den heissen Brei rumredet ohne Code rauszuruecken. Aber jetzt wird es allmaelich albern. window.opener=window waere wie gesagt ab IE5.5 eine oeglichkeit.