hi
Per voreinstellung ist es schwierig, das elbst die aktuellste release
des Xserver (XFree86 4.2.1) offiziell nur den Geforce3 untterstützt.
ja - leider geht die GF4 DAMIT auch wirklich nicht, außer man wählt den Standard-VGA-Treiber.
ICh werde das übrigens am WE ausprobieren,
und werde danach eine Message ins forum stellen (RH8 auf Laptop mit
Gforce4go).
welche isses denn? ;)
http://hardware.linuxfaqs.de/entry.php?tab=cards&id=889
http://hardware.linuxfaqs.de/entry.php?tab=cards&id=890
http://hardware.linuxfaqs.de/entry.php?tab=cards&id=891
http://hardware.linuxfaqs.de/entry.php?tab=cards&id=892
...aus meiner DB so unter dem Thema GF4 Go
Es empfiehlt sich meiner Erfahrung nach, immer das
src.rpm zu nehmen. Zumindest hat das auf meiner
doppelprozessormaschine immer den stabilsten eindruck gemacht.
oder gleich tar.gz - Ergebnis sollte das gleiche sein.
Bei nvidia Karten ist es allerdings,
so, dass der 3D treiber vom XFREE-Treiber emuliert wird und alles über
den prozessor abgewickelt wird. Wenn du echtes 3D willst und generell echte hardware-unterstützung, brauchst du den original-NVidia-treiber
sowieso.
der Software-3D-Kram reicht nichtmal aus, um einen Bildschirmschoner ruckelfrei darzustellen.
Grüße aus Bleckede
Kai