Hi,
back to planet earth... ich hatte es versprochen
ist es möglich, mit einer GeForce4 (MX 440) Linux mit einer graphischen Oberfläche laufen zu lassen.
Ja es ist. Wie Kai richtig gesagt hatte, musst du den standard vga-treiber
verwenden. D.h. die graphische install-routine läuft durch, da sie den
standard-treiber verwendet. Wenn dich der installer nach der karte fragt, bietet
er dir den nvidia gforce4 an.(_nicht nehmen!_) Ich habe mich bei -others(ganz oben) für den
vesa treiber entschieden, und es hat geklappt. ein paar screens weiter hinten(bei
den einstellungen für die auflösung und die farben bietet der installer einen test
der einstellungen an. hier kannst du auch wunderbar testen, dass der nvidia
treiber des x-systems _nicht_ funktioniert. wenn du alles eingerichtet hast, zieh
dir die src.rpms von Nvidia runter(die neuen gehen mit gcc3) und kompilier dir
deinen treiber selbst. Es geht, denn diese posting ist mit einem RedHat 8 unter
mozilla auf einem Notebook mit GeForce 4 go 32m geschrieben, mit laufendem, selbst-
kompiliertem nvidiatreiber.
Welches Linux wäre das? Ginge es eventuell mit Red Hat 8?
tendenziell geht jedes, meine empfehlung hat redhat8 jedenfalls.
bye eddie