Kai Lahmann: Info zu Linux und taugt dieser Computer was?

Beitrag lesen

hi

Office -> OpenOffice.org [übrigens auch unter Windows sehr zu empfehlen, kostet _nichts_]

In wieweit sind Programme mit Linux kompatibel - laufen die eventl. teilweise
sogar auf diesem Betriebssystem? Kann ich bestehende Datein konvertieren?

um es mal auf's Office zu beziehen: bis auf einige wenige originelle Konstrukte kann OpenOffice MS Office-Files lesen und erstellen (manchmal sogar, wenn MS selbst versagt ;)

Gericom Webshox 1720 E

*grusel, Gericom*

Intel Celeron 1,7 GHz

....was bei Gericom immer eine Desktop-CPU ist. Das Laptop ist also nur als trangbarer Desktop-PC mit viel Lärm und/oder noch mehr Wärme zu nutzen.

128 MB DDR-RAM (DDR RAM?? - ist etwas wenig oder?)

DDR-RAM bezieht sich auf die Transferrate - ist derzeit der optimale Kompromiß aus Preis und Leistung.
128MB sind aber wirklich etwas mager - und dann noch DDR-RAM als SODIMMs, oder was das ist -> RAM-Aufrüsten kann teuer werden..

20 GB Harddisk

CD-DVD-ROM (leider kein Write!) - gibt es da besondere Probleme bei Linux wenn man ein CD Write Laufwerk installieren muß - ist ja kein Plug and Play System

doch, ist es. 'nen Howto für die manuelle Brenner-Einbindung (falls die entsprechende Distribution das nicht kann), gibt's auf http://linuxfaqs.de/faqview.php?id=10. Dabei geht jeder mir bekannte IDE-Brenner.

SIS NB650 Shared Memory mit bis zu 64 GRafikkarte

ohje.. eh nur 128MB und dann noch shared [=Grafikspeicher ist Teil des Hauptspeichers]

56k V.90 ANalog/ 10/100 Mbits/s

naja - die Modems braucht eh niemand :)
integrierte LAN-Karte ist sehr gut -> PCMCIA-Karten sind wesentlich langsamer.

Linux Professional Edition

SuSE? Oder was soll das sein?

Mein Rat: wenn das Teil nicht wirklich als Laptop dienen soll, also über Akku laufen usw. sollte es ok sein. Mehr RAM (256, evtl. sogar 512MB) würde allerdings sehr nützlich sein.

Grüße aus Bleckede

Kai [debian-User (das ist auch eine Linux-Distribution)]