Thomas J.S.: SELFer-Dasein und Spam

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

von Spam dürfte wohl zu ziemlich jeder geplagt sein, [...]
Nun erreichte mich eine Nachricht mit dem Betreff "RE: Frameset ändern" und war schon sehr verdutzt, [...]
Wenn die seltsame From-Adresse, die Nummer und die restlichen Anzeichen von Spam nicht wären (u.a. Header), könnte die Mail echt sein, [...]
Ich glaube sogar, dass der Spambot das Forumsarchiv geparst hat. Zielgruppenorientierten Spam habe ich wirklich noch nicht gesehen, die Leute werden immer gerissener.

Stimmt. Solche Mails habe ich auch schon bekommen.
Das ergebniss war, dass ich dafür eine Domain abschalten ließ.
Es ist zwar "mühsam" aber man kann sich auch effektiv gegen Spam währen.

Bei vielen Spams (vor allem bei sexbezogenen) gibt es immer ein Domain auf dem ein Link verweist.
Der Rest geht so: Whois-Abfrage für die Domain. Admin,Tech- und Zoneverwalter anschreiben. Ggf. auch die Leute die die Domain hosten anschreiben.
(Zugegeben, bei deutschen Hoster ist es etwas einfacher, aber es geht auch bei US-Hoster ähnlich)

Aus dem Mailwechsel:
------- der Hoster schreibt ----------
ich habe den Inhaber der Domain darauf aufmerksam gemacht und ihn
aufgefordert, den Versand von Spam-Mails zu unterlassen.
Bitte unterrichten Sie uns über den Erfolg dieser Maßnahme, damit wir
ggf. geeignete Schritte einleiten können, den Versand technisch zu stoppen.
-------

Die entsprechende .net Domain ist mittlerweile sogar wieder frei und die entsprechende .de Domain ist nicht mehr konnektiert. (beide waren beim selben Hoster)

Klar, es kostet Zeit solche Korrespondenz zu führen, aber irgendwann reichte es mir von solchem Spam endgültig.

Grüße
Thomas