Hallo,
momentan werden (z. B. im "Internet Magazin") allerlei Programme angepriesen, mit denen sich ganze Websites vom Server saugen lassen, incl. versteckt geladener .
Nun ist mir klar, daß ein Website dazu dient, gelesesen und ggf. gespeichert zu werden. Sollten Programme dieser Art aber weit Verbreitung finden, so wird manche beliebte (Private Hobby-)Seite bald offline gehen, denn das Limit an Traffic dürfte rasch erreicht sein. Daran hat wohl niemand gedacht, daß massiv ganze Sites gesogen werden. Auch nicht, daß nicht direkt verlinkte Seiten damit gezogen werden können.
Hierzu folgende Fragen:
-
was meinen Sie / meint Ihr insgesamt zu solchen Programmen?
-
ist das eigentlich rechtlich in Ordnung? Dateien, die nicht direkt per Link abrufbar sind, sind nicht veröffentlicht.
-
was ist mit Passwörtern, z. B. der Datei, die bei PHP/MySQL die Datenbank aufruft? Z. B. Strato-Nutzer müssen irgendwo das Passwort zur DB ablegen. Mißbrauch scheint hier einfach.
-
und natürlich: gibt es Abwehrmaßnahmen?
Grüße aus Hessen
Peter