Hans35: Website-Sauger

Beitrag lesen

Hallo,

... Sollten Programme dieser Art aber weit Verbreitung finden, so wird manche beliebte (Private Hobby-)Seite bald offline gehen, denn das Limit an Traffic dürfte rasch erreicht sein. ...

Das glaube ich kaum. Denn was soll man mit einer Sammlung von 100 oder gar 1000 Websites, die in 4 Wochen bereits veraltet sind? Wenn einen das wirklich interessiert, dann ist man mit http://web.archive.org/collections/web.html wahrscheinlich besser bedient.

Wenn ich aber daran denke, wie lange ich bei einer einzelnen Seite online bin, wenn mich etwas interessiert, und wie oft ich da hin und herblättere, da wäre es manchmal sicher erheblich billiger, erst die ganze Site herunterzuladen. Und im Endeffekt wäre es manchmal sogar  ***weniger*** trafic.

Für Deine Befürchtungen sehe ich jedenfalls keinen Anlaß.

Gruß
Hans35

Hierzu folgende Fragen:

  • was meinen Sie / meint Ihr insgesamt zu solchen Programmen?
  • ist das eigentlich rechtlich in Ordnung? Dateien, die nicht direkt per Link abrufbar sind, sind nicht veröffentlicht.
  • was ist mit Passwörtern, z. B. der Datei, die bei PHP/MySQL die Datenbank aufruft? Z. B. Strato-Nutzer müssen irgendwo das Passwort zur DB ablegen. Mißbrauch scheint hier einfach.
  • und natürlich: gibt es Abwehrmaßnahmen?

Grüße aus Hessen

Peter