Hallo,
(an meine Vorposter ;-) TseTseTse, das selfhtml-Forum als Linksammlung zu Scriptbibliotheken? ,-)))
Also: ja, es geht per Javascript. Du kannst eine Javascriptroutine basteln, die ein neues Fenster öffnet. Diesem Fenster übergibts Du den Bildnamen des dann zu ladenen grossen Bildes. Entweder Du hängst den Namen an die Url-Adresse dran und das neue fenster liest es da aus, im folgenden Artikel im zweiten Abschnitt beschrieben:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm
oder, eleganter wie ich finde, Du löst die Namensübergabe so, wie hier beschrieben:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe/index.htm
Das "den bildnamen auslesende Script" schreibt dann dynamisch ein Image mit dem entsprechenden Bild in das neue Fenster.
Beide Seiten brauchen also ein Javascript. Eins, daß durch den Klick aufs Vorschaubild den Bildnamen (Nummer?) bekommt und es dann an ein neu zu öffnendes fenster übergibt, und die zweite Seite liest den Namen aus und schreibt das image-Tag. Jetzt must Du nur noch in selfhtml nachlesen, wie man neue Fenster öffnet und wie man dynamisch Tags ins Dokument schreibt. (document.write....)
Viel Spaß,
Chräcker