Hallo,
noch etwas Senf von mir dazu. Fachlich bist Du ja schon beraten worden, aber ohne Senf läuft eben nix...
Ihr hängt doch, wenn ich richtig rate, zu dritt oder zu viert an dem Internetanschluss - oder? Alle wollen möglichst gleichzeitig surfen und spielen, vielleicht auch down- und uploaden.
Eigentlich braucht Ihr dann dringend einen solchen "Stellvertretert-Verteiler"-Computer. Was in Eurem trauten Heim passiert, geht draußen nämlich niemand etwas an. Allerdings muss für jedesn Dienst (Protokolltyp) ein eigener Proxy (Stellvertreter) auf dem Gerät eingerichtet werden.
Gehen wir mal von einem LAMP-System aus. Das ist das, was man (fast) automatisch erhält, wenn man die SuSE-Linux-CDs ins Laufwerk eines CD-bootfähigen neuen Rechners stopft.
Alles, wass dann noch "automatisch" läuft ist nämlich das Surfen.
Für eMail abholen (POP3) muss extra ein Deamon eingerichtet werden.
eMail-Versand (smtp) muss eingerichtet werden
ftp-Proxy muss eingerichtet werden
udp-proxy muss eingerichet werden (wenn Ihr Online-Spiele macht)
für den Fall, dass Ihr auch noch den MSN-Messenger nutzt, wirds ganz kompliziert.
Ihr solltet Euch das Gerät dann auf jeden Fall vorkonfigurieren lassen.
Liebe Grüße
Tom