hi S.Goertz,
wie ich so mitbekommen habe hattest du ein Problem mit einem ungewollten 0190er Dialer.
Dagegen gibts was:
http://www.trojaner-info.de/inhalt.shtml
Das Progrämmle YAW muss auf den Rechner wo das Modem / ISDN Karte dran ist.
Falls Du mehrere Rechner im Netz hast welche gleichzeitig das Internet nutzen wollen bietet sich natürlich ein Proxyserver an, guck mal hier:
http://i-netlab.de/sambar/sambar.htm
Solch ein Proxy einfach auf dem PC installieren wo das Modem dran ist, DIAL on DEMAND einstellen und schon können alle anderen surfen sofern in den Browsern die IP Adresse des Proxy Servers eingetragen ist.
Wenn außer Port 80 (HTTP) auch noch andere Dienste (SSH, SCP, TELNET, FTP, POP3, SMTP u.s.w.) genutzt werden sollen kommst Du mit einem HTTP Proxy natürlich nicht weiter. In solch einem Fall brauchst Du einen Router, auch dafür gibt es Software, z.B. Winroute Pro.
Winroute Pro kann:
- DIAL on DEMAND (Einwahl auf Anforderung)
- NAT (Dein ganzes Netz wird nach draußen mit einer einzigen IP Adresse vertreten - das ist die IP Adresse des Rechners wo die Router Software läuft und wo die Einwahl zum Provider erfolgt)
- ggf. als http Proxy Server konfiguriert werden
- DHCP (ermöglicht einfaches IP Management aller Rechner in einem Netz, PCs bekommen automatisch eine IP Adresse zugewiesen)
- Pakete filtern, also als Firewall konfiguriert werden
- ...
Mehr Infos würden hier den Rahmen sprengen, schau mal selbst auf
http://www.winroute.com
Rolf