Hi
98% der Leute hinterziehen Steuern, Politiker sind auch keine Heiligen. Nichtmal die der FDP. Und was einzelne Politiker privat tun, hat keine Auswirkung auf die Guete der Politik der Partei, fuer die sie arbeiten - hoechtens die Glaubwuerdigkeit der Einzelperson kann beschaedigt werden.
Moment. Willst du damit sagen, dass die Arbeit einer Institution nicht dadurch beeinträchtigt wird, dass sie zu 98% aus Kriminellen besteht? Da ich die 98% ohnehin nicht glauben mag, lass uns das mal auf etwa die Hälfte reduzieren, selbst dann will ich dieser Aussage noch nicht folgen.
Nach Eurer Diskussion zufolge besteht also Deutschland zu ca. 98% aus Kriminellen. Also wenn dem so ist, dann muss ich der Meinung folgen, dass dies keinerlei Einfluss auf die Qualität ihrer Arbeit hat, sonst hätte Deutschland nicht den (immer noch) hohen Standard in den meisten Dingen. Und bei 98% dürften auch so allerhand Polizisten, Richter u.ä. darunter sein. Auch der eine oder andere Steuerbeamte ;-)
Fakt ist, dass der Staat selbst seine Bürger in Steuerfragen betrügt, indem er ihnen vorenthält, welche Dinge steuerfrei sind, Steuergesetze so missverständlich wie nur möglich, ja teilweise sogar falsch herausgibt und trotz diverser Gerichtsurteile (leider wieder nur sogenannte Einzelfällen) nichts daran ändert.
Zwischen Recht und gerecht besteht schon lange eine große Diskrepanz.
Recht ist was irgendwo in einem sogeannten "Gesetz" gedruckt ist.
Gerecht ist, was die Gesellschaft (also die Menschen in ihr) als solches empfinden.
Und wenn z.B. 98% Steuerhinterziehung nicht als kriminell, sondern eher als ehrenvolles sportliches Ereignis sehen, dann ist es im Sinne der "Gerechtigkeit" auch nicht kriminell.
Und damit kann man es sozusagen "moralisch" auch niemandem vorwerfen.
Rechtlich stellt sich dies bekanntermaßen anders dar, was aber am Sachverhalt nichts ändert.
Gruß
@ndre@s