Auge: Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

Beitrag lesen

Hallo

Die halbstaatliche Misswirtschaft richtet sich anscheinend selbst zugrunde, was natürlich auch am ständigen "Umschichten" aller möglicher Finanzmittel liegt, wo auch schon mal Einnahmen der Versicherungen für etwas anderes als für die Sicherung der Zahlungsfähigkeit der Versicherung eingesetzt werden.

Das war aber seit Gründung der Bundesrepublik so. Pensionen für
ehemalige SS-Angehörige z.B. werden aus der Rentenversicherung
bezahlt. Und schon in den 80-er Jahren verwies man darauf, daß sich
das ja irgendwann selbst erledige, anstatt diese Leistungen
richtigerweise aus dem Staatshaushalt zu bezahlen.

Schuld daran, daß jemand, der nicht selbständig oder besser verdienend ist, sich nicht privat versichern darf, ist der Staat, der ihn gezielt daran hindert und in seiner Wahlfreiheit einschränkt, um genug Leute in diesem maroden Versicherungssystem zweiter Klasse zu halten. Das ist sozial ungerecht,

wohl wahr!

genau so, wie es sozial ungerecht ist, daß Leute, die über ein gewisses Gehalt kommen, nicht in der gesetzlichen Versicherung bleiben dürfen.

Das ist Quatsch, als freiwillig Versicherter kann er/sie bleiben.
Bei der momentanen Beitragshöhe wäre dies allerdings ebenso Quatsch.
Mal sehen, wie die Beiträge der gesetzlichen, wie auch der privaten
Versicherungen im nächsten Jahr aussehen.

Das ist die staatlich verodnete Ungleichheit, mit der der Staat eine Zwei-Klassen-Gesundheitsgesellschaft einrichtet und auch verhindert, daß die gesetzlichen Kassen zahlungskräftige Mitglieder bekommen.

Dazu wurde ja, im Sinne der privaten Versicherer, die Bemessungsgrenze
"schlecht" angepaßt, sodaß immer mehr gutverdienende abhängig
Beschäftigte aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung
wechseln konnten. Und das schon vor mehr als vier Jahren.

Tschüß, Auge

0 45

www.wahlomat.de: hier werden Sie geholfen zu wählen ...

Hanspeter
  • menschelei
  1. 0
    Chris
    1. 0
      Hanspeter
  2. 0

    Gute Sache!

    Bio
    1. 0
      Henryk Plötz
      1. 0
        Bio
        1. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            Bio
          2. 0
            Orlando
    2. 0

      Wie man den Spaß an einer guten Sache verdirbt

      Sönke Tesch
      • html
      1. 0
        Bio
  3. 0
    Martin Speiser
    1. 0

      Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

      Bio
      • meinung
      1. 0
        Martin Speiser
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  @ndre@s
                2. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
              2. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
                        1. 0
                          Bio
                          1. 0
                            Martin Speiser
          2. 0
            Kai Lahmann
          3. 0
            Cyx23
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Cyx23
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Auge
                  2. 0
                    Cyx23
        2. 0

          Was für'n Quark

          @ndre@s
          1. 0

            Richtig: Was für'n Quark

            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
    2. 0
      Andreas
  4. 0

    Was für eine Wahlbeteiligung ;-)

    @ndre@s