oliver: fragen zu scrollbalken in unterschiedlichen browsern

Beitrag lesen

hi,

mir war nicht bewusst, dass Framesets einen großen Vorteil hätten. Bisher kannte ich nur große Nachteile.

bitte nicht schon wieder diese diskussion ;-)

Für diesen Zweck gibt es server- und sogar editorseitige Mechanismen.

serverseitig.. hm.. nur muss man sich stellenweise an provider halten, die eben nur das absolute minimum anbieten.

ich hatte gehofft, dass die in den framset geladenen seiten selbst auf irgendeine art und weise dieses verhalten definieren könnten.
Vielleicht, aber dann auch nur in einem Bruchteil der Fälle (nur bestimmte Browser, nur bei aktiviertem JavaScript usw.)

blöd... naja, hatte es schon befürchtet.

Viele Leute finden die unterschiedlichsten Dinge praktisch. Das kann Dir aber gänzlich egal sein, da Du für das Internet entwickelst, nicht für Browser.
haha, erzähl das jemandem der den ns 4.7 drauf hat.
Hm? Das verstehe ich nicht. Wenn jemand Netscape 4 oder einen beliebigen anderen Browser verwendet, dann hat er dafür Gründe. Dass diese auf Dich nicht zutreffen mögen, ist dem User vollkommen wurscht.

natürlich ist es dem user wurscht. nur mich als "programmierer" kann es nicht egal sein.

wer von uns hat noch nie dieses ding verflucht?
Ich habe Netscape 4 zumindest deutlich seltener verflucht als den IE - und im Zusammenhang mit "Seiten entwickeln mit Hilfe von" habe ich bisher _nur_ den IE verflucht, niemals Netscape 4.

hä? "Seiten entwickeln mit Hilfe von" verstehe ich nicht. meinst du frontpage? *schauder*
wenn ich stellenweise aber daran denke, was der ns 4.7 mit tabellen macht... und ja, ich weiss es gibt andere möglichkeiten / tabellen sind als gestaltungsmittel böse... ;-)
nur sind all die tollen möglichkeiten eben nicht auf jedem browser/computer lauffähig.

Weil Du, wie ich bereits erwähnte, für das Internet entwickelst, also für _jeden_ Browser oder anderen Client. Browserweichen oder Umleitungen nach irgendwelchen anderen Kriterien sind _kompletter Quatsch_.

ansichtssache. theoretisch hast du recht, nur sieht die praxis oft anders aus.

wenn ich anfangs nachsehe ob der genutzte browser der ie (oder andere browser die sich so verhalten) ist. dann nutze ich halt die scrollmöglichkeit ohne balken aus. ansonsten ist halt ein scrollbalken da.
Und machst dann alles doppelt? Das ist ebenfalls Quatsch. Du musst eh mit beiden Verhaltensweisen zurecht kommen.

der aufwand hält sich in diesem fall in grenzen. ich nutze halt das nichtanzeigen des scrollingbalkens dafür mehrere "seiten" auf einer übergrossen zusammenzufassen.

stell dir folgendes vor:
in der mitte des bildschirms ist ein frame mit fest definierten abmessungen. in diesen mittleren frame lege ich jetzt eine übergrosse seite rein, in der sich sprungmarken befinden.
wenn ich jetzt auf die ahrefs klicke wird für den nutzer der inhalt des frames blitzschnell ausgetauscht. weil ja nur zu einem anderen punkt derselben seite gesprungen wird. zudem ist der inhalt des frames schön kompakt auf eine seite beschränkt (auch in hinblick auf mögliche druckfunktionen ganz nützlich.. aber das muss ich noch näher ansehen).

kleine zeichnung zu der aufteilung der framesseite:

-----------------------------------------
I        I                   I          I
I        I                   I          I
I        I                   I          I
-----------------------------------------
I        I                   I          I
I        I dieser frame      I          I
I        I zeigt den inhalt  I          I
I        I                   I          I
-----------------------------------------
I        I                   I          I
I        I                   I          I
I        I                   I          I
-----------------------------------------

wobei der mittlere frame eine feste pixelgrösse hat (z.B.: *,400,*)
in die mitte kommt dann halt eine seite rein mit abmessungen wie z.b.: 400*1200

mir fällt keine andere möglichkeit ein soetwas ohne scripte zu realisieren...

meine frage lautete: "welche browser verhalten sich so?"
Meine Antwort lautete: "Das interessiert Dich gar nicht."

...

grüsse
oliver