Hi,
Richtig. Du musst mit _jeder_ zu erwartenden Verhaltensweise zurechtkommen. Also entwickelst Du einfach allgemeingültig, anstatt Dich auf Spezialfälle zu versteifen.
was im prinzip auf "der kleinste gemeinsame nenner" hinausläuft.
nicht im mindesten. Als Gegenbeispiel sei nur
<a href="url" target="_blank" onClick="window.open(url); return false;">
erwähnt. Das läuft
- mit JavaScript,
- ohne JavaScript und selbst
- bei nicht-Fenster-fähigen Clients.
Meinst Du, dass er mit Hintergrundbildern nicht so klar kommt, wie Du es gerne möchtest?
das ist ein beispiel, ja. mal stellt er hintergründe dar mal nicht. mal bringt es etwas in die tabelle zu schreiben, mal nicht. ein echtes muster ist da nicht zu erkennen.
Das Problem ist mit einer günstigen Schachtelung lösbar.
mit verschachtelten tabellen hat der ns 4.7 auch so seine probleme...
Nein, sie brauchen nur lange zur Berechnung.
tabellen sind als gestaltungsmittel böse... ;-)
Wer hat Dir denn das erzählt?
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/hps-28.07.02-002/default.shtml&words=Tabellen
Wer immer diese Vorgabe gemacht hat, wusste offenbar nur bedingt, wovon er redet.
Übrigens, wie man hier im Forum aus URLs Links macht, steht in der </faq/>.
Ja. Das ist nur möglich, indem man Scrolling der Seite zulässt, welches zudem nicht mal schadet. Warum soll der User in einer scrollbaren Seite nicht auch selbst scrollen dürfen?
weil es ja für den user einzelne seiten sein sollen.
Dann mach de fakto (bzw. de effekto - wie es auf Serverseite aussieht ist völlig wurscht, sofern es auf Clientseite stimmt) einzelne Seiten daraus. Ganz einfach. Oder aber überlege Dir, warum es so sein "soll"; denn ich glaube, hier liegt der eigentliche Fehler.
mir fällt keine andere möglichkeit ein soetwas ohne scripte zu realisieren...
Mir schon: Entweder einfach Scrolling erlauben - ich sehe darin keinen Nachteil - oder auf n Seiten aufteilen.
ich sehe schon einen nachteil, wenn man die navigation bein scrollen mitverschiebt.
Das passier aber auch beim Scrolling per Anker; sei es nun erlaubt oder nur scheinbar.
Cheatah