Hi,
mir war nicht bewusst, dass Framesets einen großen Vorteil hätten. Bisher kannte ich nur große Nachteile.
bitte nicht schon wieder diese diskussion ;-)
der Bitte entspreche ich gerne :-)
serverseitig.. hm.. nur muss man sich stellenweise an provider halten, die eben nur das absolute minimum anbieten.
Nein, muss man nicht. Wenn der Provider es nicht bietet, wechsle.
natürlich ist es dem user wurscht. nur mich als "programmierer" kann es nicht egal sein.
Richtig. Du musst mit _jeder_ zu erwartenden Verhaltensweise zurechtkommen. Also entwickelst Du einfach allgemeingültig, anstatt Dich auf Spezialfälle zu versteifen.
Ich habe Netscape 4 zumindest deutlich seltener verflucht als den IE - und im Zusammenhang mit "Seiten entwickeln mit Hilfe von" habe ich bisher _nur_ den IE verflucht, niemals Netscape 4.
hä? "Seiten entwickeln mit Hilfe von" verstehe ich nicht. meinst du frontpage? *schauder*
Nein; ich meine den Browser, der primär zum Testen verwendet wird. Manche möchten es vielleicht als "Seiten optimieren auf" missverstehen.
wenn ich stellenweise aber daran denke, was der ns 4.7 mit tabellen macht...
Was macht er denn damit? Meinst Du, dass er mit Hintergrundbildern nicht so klar kommt, wie Du es gerne möchtest?
tabellen sind als gestaltungsmittel böse... ;-)
Wer hat Dir denn das erzählt?
Weil Du, wie ich bereits erwähnte, für das Internet entwickelst, also für _jeden_ Browser oder anderen Client. Browserweichen oder Umleitungen nach irgendwelchen anderen Kriterien sind _kompletter Quatsch_.
ansichtssache. theoretisch hast du recht, nur sieht die praxis oft anders aus.
Nein, denn dann ist Deine Art, mit der Praxis umzugehen, nicht praktikabel.
wenn ich jetzt auf die ahrefs klicke wird für den nutzer der inhalt des frames blitzschnell ausgetauscht. weil ja nur zu einem anderen punkt derselben seite gesprungen wird.
Ja. Das ist nur möglich, indem man Scrolling der Seite zulässt, welches zudem nicht mal schadet. Warum soll der User in einer scrollbaren Seite nicht auch selbst scrollen dürfen?
(auch in hinblick auf mögliche druckfunktionen ganz nützlich.. aber das muss ich noch näher ansehen).
Die Bildschirmseiten müssen nicht mit den Druckseiten übereinstimmen (besonders bei Browsern mit geringer CSS-Unterstützung). Zudem kannst Du nicht beeinflussen, _was_ der Browser an den Drucker sendet.
mir fällt keine andere möglichkeit ein soetwas ohne scripte zu realisieren...
Mir schon: Entweder einfach Scrolling erlauben - ich sehe darin keinen Nachteil - oder auf n Seiten aufteilen.
Cheatah