Kai Lahmann: Frames? was spricht dagegen

Beitrag lesen

hi

  1. Verweise aus suchmaschienen landen nur auf der seite, ohne den frameset.

genau das Ding hier mit all seinen Nebenwirkungen ist das Totschlag-Argument gegen Frames. Sicherlich kann man mit JS einiges lösen, aber lange nicht alles!

Fall 1: User legt einen Bookmark an. Beim nächsten Mal landet er auf der Startseite und muss den Inhalt neu suchen. Ein Bookmark bezieht sich immer auf die Adresse, die in der Adressleiste steht!

Fall 2: Suchbots kennen keine Frames, müssen also manuell durch die Seiten geschleust werden.

Fall 3: User hat einen Browser ohne Frames - gleiches Problem wie drüber. Frames sind übrigens afaik die einzige (!) Änderung am HTML-Standard, die bei nicht unterstützung durch den Browser die Seite unbenutzbar macht! Das ganze ist übrigens gar nicht so abwegig, seit neuestem muss man nur noch ausreichend nervige Scripte haben, um bei MSIE-Usern in der Sicherheitszone "eingeschränkte Sites" zu landen!

Fall 4: Remote link. Sicherlich werden einige dahinter kommen, dass es ein solches Script bei dir gibt, aber die meisten werden sich den Ärger einfach sparen und gar nicht auf deine Seite linken.

Grüße aus Bleckede

kai