Lude: profikorrekte Webentwicklung mit XML u XHTML u Datenserver

Beitrag lesen

Hallo Profis!

Ich will von dem Perl weg, auf PHP habe ich keinen Bock, darum soll mein nächstes Projekt mit XML laufen, was dank XSL guten HTML-Code liefern kann.

Erste Tests in Verbindung mit einem XML-fähigen Datenserver waren angenehm verlaufen:

  • der Browserclient "ruft" eine XML-Datei auf dem Webserver "auf", welche mehrere SQL-Queries hält
  • der Datenserver (an den IIS angebunden) liefert XML mit den Resultaten zurück
  • die daten kommen frisch mit XSL formatiert an den Browserclient zurück

Dennoch. Das Rudel XML- und XSL-Dateien will gepflegt werden.

Fragen an den Profi:
Ist das o.g. Vorgehen korrekt? Welche Tools für die Pflege des in den XSL-Dateien enthaltenen HTML-Codes sollte man nutzen? Was ist "sonst so" noch zu beachten?

Gruss,
Lude

PS: Bin Webentwickler-Anfänger, aber stümpere schon "etwas länger" im Entwicklungsbereich und der Datenhaltung (MSSQL) herum.